onride Klassik Suche Registrieren Anmelden
Autor | Nachricht | Aktionen | ||
---|---|---|---|---|
martinspies Neu 16.07.2010 Freitag, 16. Juli 2010 01:37 | ||||
![]() Martin Spies Nackenheim Deutschland . RP |
Nachdem uns bei unserem letzten Besuch wegen technischer Probleme bereits eine Woche nach Eröffnung die Fahrt auf dem neuen Alpine Coaster verwehrt geblieben ist, habe ich mich heute erneut auf den Weg an die Mosel gemacht. Vom Bahnhof Schweich ist man mit dem Fahrrad in 20 Minuten an der Rodelbahn:
Quelle: martinspies.de FOTO01.JPG Von der Talstation aus ist außer dem Kreisel und den anschließenden finalen Wellen nichts zu sehen. Ich habe mir ein 5er-Ticket gegönnt und es nicht bereut. Aber Achtung: diese Mehrfahrtentickets sind hier nicht übertragbar: Quelle: martinspies.de FOTO02.JPG Blick zurück vom Einstieg zum Eingang mit Drehkreuz: Quelle: martinspies.de FOTO03.JPG Blick in die Schlittengarage: Quelle: martinspies.de FOTO04.JPG Der Start ist per Ampel geregelt: Quelle: martinspies.de FOTO05.JPG Die Ampelphase finde ich recht kurz eingestellt, aber ich durfte auch länger warten, um die Strecke ungebremst fahren zu können. Nach der 90-Grad-Kurve geht es auf den Lift: Quelle: martinspies.de FOTO06.JPG Quelle: martinspies.de FOTO07.JPG Quelle: martinspies.de FOTO08.JPG Im oberen Bereich klinkt man kurz aus dem Lift aus, rollt drei Meter und hakt wieder im Seil ein, bevor das letzte Steilstück folgt: Quelle: martinspies.de FOTO09.JPG Oben angekommen: Quelle: martinspies.de FOTO10.JPG Direkt nach dem Lift folgt ein Kreis und unter dem Lift hindurch beginnt die Strecke: Quelle: martinspies.de FOTO11.JPG Im oberen Bereich gibt es zwei von diesen abfallenden Kurven: Quelle: martinspies.de FOTO12.JPG Ein paar Wellen sind auf der Strecke verteilt: Quelle: martinspies.de FOTO13.JPG Dann folgt der erste Kreisel: Quelle: martinspies.de FOTO14.JPG Zurück geht es parallel zum Lift, wo eines der Highlights folgt: Nach einem Steilstück überfährt man eine kleine Welle, dann einen großen Jump… Quelle: martinspies.de FOTO15.JPG …und hinein in den zweiten Kreisel: Quelle: martinspies.de FOTO16.JPG Weiter geht es über die etwas flachere Wiese: Quelle: martinspies.de FOTO17.JPG An der Kante zur Talstation hinunter wird wieder etwas Höhe mit einem Kreisel abgebaut: Quelle: martinspies.de FOTO18.JPG Und dann folgt auf den letzten Metern ein tolles Finale: In einem Steilstück wird schnell Höhe abgebaut garniert mit wellen in dieser Abfahrt: Quelle: martinspies.de FOTO19.JPG Dann mit Höchsttempo hinein in die letzte Kurve und mit voller Geschwindigkeit in die automatische Bremse, welche eigentlich ganz angenehm greift. Fahrt zu ende, bitte aussteigen: Quelle: martinspies.de FOTO20.JPG Mir hat die Anlage gefallen, die 5er-Karte hat sich gelohnt. Und wieder gibt es ein Onride der Bahn: youtube.com watch |
|||
Ingo Wahlen Neu 16.07.2010 Freitag, 16. Juli 2010 23:30 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Klasse Bahn, eine weiteres Wiegand-Schmuckstück. Erinnert ein wenig an den Sternrodt-Alpine. Vielen Dank für das tolle Onride, dass schon beim Zusehen einen Mordsgaudi ist.
Grez I |
|||
Bullrich Neu 17.07.2010 Samstag, 17. Juli 2010 00:24 | ||||
![]() Ulrich Nörenberg Deutschland . NW |
Die Bahn sieht echt vielversprechend aus! Die Länge ist auch beachtlich ![]() |
|||
crazyx Neu 25.07.2010 Sonntag, 25. Juli 2010 11:37 | ||||
![]() Robin Dortmund Deutschland . NW |
So; nachdem ich ja nur 3 Orte weiter arbeite, hab ich's gestern auch mal nach Riol geschafft um meinen erten Alpine Coaster zu fahren...
Schöne Bahn; beeindruckend schon der Lift, bei dem man gleich 3mal erst hinter einer Hügelkuppe sieht, wie viel weiter es jetzt immer noch rauf geht. Die Abfahrt ist lang und abwechslungsreich - nach etwa der halben Strecke hatte ich dann leider eine ARG vorsichtige Frau vor mir, die die Intensität der restlichen Abfahrt doch erkennbar einschränkte. Aber das ist wohl das klassische Problem aller Arten von Rodelbahnen... Die Mitarbeiter waren sehr nett, die Anlage ist zwar nicht nennenswert gestaltet, aber doch sehr modern gebaut, das Hotel-Restaurant, das dazu gehört, macht einen sehr gepflegten Eindruck (ausprobiert habe ich's nicht) - alles in allem ein richtig schönes Teilchen. ... mit ein paar Nachteilen! Zum einen ist die Lage schwierig. Den Weg nach Riol zu finden ist aufgrund der Lage des Ortes schon eine Aufgabe - von meinem Arbeitsplaz aus sind's 8 Kilometer Luftlinie, aber rund 20 Kilometer zu fahren. Das Triolago ist auch noch am letzten Ende des Dorfes - und auch die Beschilderung ist zwar vorhanden, ließe sich aber noch verbessern. Mich hat's versehentlich erst in ein Neubaugebiet und dann irgendwelche Weinberge hoch verschlagen - ich wär fast schon wieder frustiert umgedreht. Die Strecke selber führt durch Wald; das ist nicht tragisch und schön ist sie immer noch, wenn man da direkt an der Mosel aber vielleicht mal den einen oder anderen Weinstock gesehen hätte wär's sicherlich noch schöner gewesen. Ein bisschen schade ist, dass da außer der Rodelbahn und der Gaststätte nicht erkennbar irgendwas ist, nicht mal ein größerer Kinderspielplatz oder so. So kann man wirklich nur zum Rodeln hinfahren, als Ziel für einen Kurzausflug ist da (noch?) zu wenig Angebot. Und preislich ist das so eine Sache. Wenn man mit ner Gruppe von 15 oder mehr Leuten hinfährt (muss man das vorher anmelden? Könnte sogar sein...) zahlen Erwachsene pro Fahrt 2 Euro und Kinder 1,50 - das geht absolut in Ordnung. Als Erwachsener Einzelfahrer zahlt man 3,50 Euro für eine Fahrt, ein nicht übertragbares 5er-Ticket kostet 15 Euro - wenn man vergleicht, dass man weiter moselabwärts für 12,50 Euro in Klotten den ganzen Tag über die (wirklich hervorragende!) Heiße Fahrt fahren kann (und den Rest des Parks natürlich auch nutzen), ist das hart an der Schmerzgrenze. Es bleiben: ein Count, 5 Minuten richtiger Spaß auf einer schönen Rodelbahn - und die Hoffnung, dass die Betreiber dringend noch was tun, um sich als Ausflugsziel insgesamt attraktiver zu machen. |
|||
martinspies Neu 25.07.2010 Sonntag, 25. Juli 2010 13:07 | ||||
![]() Martin Spies Nackenheim Deutschland . RP |
Zu Drumherum: Da gibt es schon was und in Zukunft soll da noch mehr draus werden. Mit Badesee, Ruder- und TRetboten, weiteres Hotel, Spielplatz, Sportangebote etc.
Allerdings liegt die Rodelbahn noch durch das Abbaugebiet vom restlichen schon genutzten Teils des Triolago getrennt. In meinem letzten Bericht hatte ich auch ein paar Bilder der anderen Seite eingestellt: onride.de viewtopic.php |
|||
Der Autor hat fehlerhaften BBCode produziert. | |
Der Autor hat das Thema im falschen oder unpassenden Forum eröffnet. | |
Dieses im Katalog verzeichnete Thema hat fremdverlinkte Bilder, die inzwischen fehlen. | |
Doppelter Beitrag | |
---|---|
Es wurde mehrfach ein identischer Beitrag erstellt. Bitte benutze diese Funktion nicht für den Urspungsbeitrag und nur, wenn die Beiträge noch vollkommen identisch sind. Bitte nicht den Beitrag bearbeiten und "Bitte löschen" oder Ähnliches hineinschreiben! | |
Ich habe mich vertan oder aus anderen Gründen den Inhalt wärend der Bearbeitungszeit entfernt. Bitte den Beitrag löschen. Achtung, falls es sich um einen doppelten Beitrag handelte, benutze bitte beim nächsten Mal die entsprechende Funktion ohne den Beitrag zu bearbeiten. | |
Dieser Beitrag wurde durch Bearbeitung unbrauchbar, da der eigentliche Inhalt gelöscht wurde. | |
Doppeltes Thema | |
Diese Thema gab es bereits, aber es sind schon einige Antworten vorhanden, bitte zusammenlegen. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Dieses Thema gab es bereits. Da noch keine Antworten vorhanden sind kann es gelöscht werden. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Link zum anderen Thema * |
|
Änderung / Löschwünsche von Mitgliedern | |
Ich wünsche eine kleine Änderung an meinem Beitrag. Bitte beachte, dass Änderungen nur in Ausnahmefällen durchgeführt werden. Wenn durch die Änderung ein abweichender Sinninhalt entsteht, oder nachfolgende Beiträge inhaltlich bezuglos werden, wird keine Änderung vorgenommen. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im Folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Beiträge werden in der Regel nicht gelöscht, insbesondere dann nicht, wenn eine weitere Diskussion bereits entstanden ist. In begündeten Ausnahmefällen führen wir eine Löschung durch, zum Beispiel wenn der Inhalt rechtlich bedenklich ist oder die Rechte von Dritten verletzt werden. In der Regel reicht aber auch hier eine Änderung mit Entfernung der relevanten Teile. Wenn du eine Löschung wünschst teile uns hier bitte eine ausführliche Begründung mit. Verzichte bitte auf wiederholte Meldung oder die Kontaktierung eines Team-Members, wenn dem Löschwunsch nicht stattgegeben wird. | |
Die Löschung eines Beitrages kann nur der Autor selbst beantragen, und auch nur in einzelnen begründeten Ausnahmefällen. Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bedenklicher Inhalt / Rechtsverletzung | |
Bitte nur Beiträge melden, die rechtlich bedenklich sind oder in denen gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen wird. Dazu gehören beleidigende, obszöne, vulgäre, verleumdende, gewaltverherrlichende oder aus anderen Gründen strafbare Inhalte sowie andere deutlich unsinnige Inhalte. Ebenfalls können Beiträge gemeldet werden, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmte Fakten enthalten, welche unautorisiert veröffentlicht wurden. Auch für Parkadministration ungünstige oder problematische Inhalte können gemeldet werden und werden im Einzelfall überprüft. Bitte füge eine Begründung/Erklärung an. | |
Ausführliche Begründung * |