onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Die Kirmesreporter

Frühlingsfest in Bünde, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Alle Themen anzeigen

Zwiebelmarkt in Bünde 2013

Autor Nachricht Aktionen
Dewey Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  29.09.2013 Sonntag, 29. September 2013 10:49
Avatar von Dewey Dewey Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
upic0

Bei wunderbarem spätsommerlichen Wetter besuchte ich am Freitag den Zwiebelmarkt in Bünde. Die Innenstadtkirmes erstreckt sich mit vielen Krammarkt- und Verpflegungsständen weitläufig über die Bünder Innenstadt, wobei der Teil mit Fahrgeschäften recht kompakt auf zwei Plätze und den Verbindungsweg dazwischen beschränkt ist.

Der Hauptanlass für meinen Besuch dort war der Break Dancer von Fehlauer, der eher selten in erreichbarer Nähe steht und mir vorher noch nicht begegnet ist. Von der Fahrt her eine ganz ordentliche Gerätschaft. Optisch gibt es allerdings, finde ich, schickere Exemplare. Außerdem fanden sich auf den Plätzen noch Rocket von Weber, der Rock Express von Dormeier, die Laufgeschäfte Ghost und Venezia, Raschs Jumper, ein Twister und ein Kettenflieger.

upic459453



upic459454



upic459455



upic459456

Autoscooter - Küchenmeister


upic459457



upic459458

Jumper - Rasch


upic459459



upic459460

Twister - Berghaus


upic459461



upic459462



upic459463

Kettenflieger - Keuter


upic459464



upic459465



upic459466

Simulator - Wolf


upic459467



upic459468

Rock Express - Dormeier


upic459469



upic459470



upic459471



upic459472

Ghost - Burghard


upic459473

Break Dancer - Fehlauer


upic459474



upic459475



upic459476



upic459477



upic459478



upic459479

Venezia - Arjaans


upic459480

Rocket - Weber


upic459481



upic459482



upic459483



upic459484



upic459485

0 gefällt das
The Knowledge Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  30.09.2013 Montag, 30. September 2013 09:45
Avatar von The Knowledge The Knowledge Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Beim Breaker von Fehlauer frage ich mich immer, wie die Kadetten wohl beim Einsammeln die Kreuze untereinander aufteilen. Aber vermutlich hält der Laden eh nur Plätze, auf denen IMMER einer zum Einsammeln reicht ...! 0 gefällt das
Dewey Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  30.09.2013 Montag, 30. September 2013 18:58
Avatar von Dewey Dewey Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Ganz einfach: Die Lichter an den Rückseiten der Gondeln haben pro Gondelkreuz unterschiedliche Farben.
Sieht man hier:

upic459473


Links das blaue, rechts das grüne, vorne das rote und hinter den Kugeln das gelbe Gondelkreuz.
0 gefällt das
The Knowledge Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  30.09.2013 Montag, 30. September 2013 19:33
Avatar von The Knowledge The Knowledge Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Ich bleibe trotzdem bei meiner Theorie "ein Kassierer reicht". S 0 gefällt das
Mwiggi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  01.10.2013 Dienstag, 01. Oktober 2013 13:05
Avatar von Mwiggi Mwiggi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.

Bad Schwartau
Deutschland . SH
"LED-The Ride" ist mit Abstand der schlechteste Breaker. Ein Kassierer langt mit Abstand - außer in Mölln. S Mit dem Dauerecho Kram zieht er einfach keine Kunden und mit seiner Fahrt ist er sowieso, ich formuliere es mal nett, nicht konkurrenzfähig. Schade, dass so ein Breaker in meiner Gegend tourt und verhindert, dass z.B. Engelbrecht einige lukrative Plätze bekommt. 0 gefällt das
The Knowledge Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  01.10.2013 Dienstag, 01. Oktober 2013 14:11
Avatar von The Knowledge The Knowledge Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Der einzige lukrative Platz, den der Laden hält, ist doch eh - du schriebst es ja bereits - der Herbstmarkt in Mölln. Der ist allerdings *echt* gut. Als einziger Platz da oben, würde ich mal sagen.

Sorry, liebe Nordlichter - aber Schleswig-Holstein taugt einfach nix, was Kirmesplätze angeht. Das hat sich da oben durch viel zu wenig Rotation schon lange selbst totgelaufen.

Grüße,

Tim
0 gefällt das
Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  01.10.2013 Dienstag, 01. Oktober 2013 19:04
Avatar von Bends Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Deshalb ist Christian Bonner auch jahrelang nach Süderbrarup mit dem großen Breaker gefahren, ein Wochenende vor Crange. 0 gefällt das
The Knowledge Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  01.10.2013 Dienstag, 01. Oktober 2013 21:36
Avatar von The Knowledge The Knowledge Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Ich notiere: Du hast keine Ahnung!

Süderbrarup ist der absolute Ausnahmeplatz. Das hat NICHTS, ich wiederhole N.I.C.H.T.S., und für dein Schimmelbudenhirn nochmals NICHTS mit dem ansonsten dort üblichen Wanderzirkus, um den es hier geht, zu tun.

In Mölln dagegen steht das gleiche Zeug wie in Neumünster, Lübeck, Flensburg, Heide, Husum, Rendsburg, Bad Segeberg UND SO WEITER ... aber als einziger Platz geht da was.

Du musst dir die Kirmesszene in SH ungefähr wie Belgien vorstellen. Schleswig-Holstein hat ja auch ungefähr die gleiche Fläche, das kommt ja fast hin.

Sonst noch was, Kienzle?

Bussi,

Tim
0 gefällt das
Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  01.10.2013 Dienstag, 01. Oktober 2013 21:58
Avatar von Bends Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Wer war noch NICHT in Süder? Richtig, Herr Herre. Und wer fährt da nächstes Jahr hin? Herr Bends und C.Hartt! S 0 gefällt das
The Knowledge Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  01.10.2013 Dienstag, 01. Oktober 2013 22:12
Avatar von The Knowledge The Knowledge Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Aber nur mit mir darunter! Und mit kombiniertem Elternbesuch! 0 gefällt das
Mwiggi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  01.10.2013 Dienstag, 01. Oktober 2013 22:29
Avatar von Mwiggi Mwiggi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.

Bad Schwartau
Deutschland . SH
Süder, Mölln und evtl. noch Kaltenkirchen und Wyk sind Märkte wo Schausteller in S-H noch Geld verdienen können. Flensburg hat stark abgebaut, Lübeck ist tot und alle anderen haben die Zeichen der Zeit nicht erkannt oder wurden kaputt gemacht.

Als Alternative bleibt da nur der Dom, welcher von den Geschäften top ist, aber vom Flair irg.wie nicht richtig zündet. Gut, liegt wahrscheinlich daran das der Kiez nur wenige Meter entfernt ist.
0 gefällt das

Foren · Die Kirmesreporter

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen