onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Die Kirmesreporter

Foire Kermesse in Mulhouse, Frankreich

Alle Themen anzeigen

[Tour de Oberrheingraben] Teil 5: Foire Kermesse de Mulhouse

Autor Nachricht Aktionen
Runner Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  02.03.2016 Mittwoch, 02. März 2016 21:37
Avatar von Runner Runner Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Dominik Leinen
Beilingen
Deutschland . RP
upic0

Schließlich und endlich fuhren wir weiter nach Mulhouse, wo der vorletzte Tag der alljährlichen Foire Kermesse de Mulhouse - eine der größten Kirmessen in Frankreich - lief. Die etwa 200 Schausteller verteilen sich auf dem Parkplatz des Messegeländes, nachdem der alte Platz im Stadtzentrum einem Multiplex Kino weichen musste. Nach kurzer Suche fanden wir dann auch noch einen Parkplatz, an dem wir das Auto abstellen konnten. Sofort stürzten wir uns ins Getümmel.

upic508588

Fast direkt am Anfang des Platzes stießen wir auf den ersten Count.


upic0

Einer von zwei Big Apples auf dieser Kirmes. Wenn ich mich recht erinnere gab es auf beiden vier Runden für 3¤. Kann man nicht meckern.

upic508589

Star Wars war letztes Jahr bekanntlich DER Renner.


upic508590

Fahrgeschäft und Spiel in Einem. Wer die Kugel schnappt, gewinnt.


upic508591

Einige Laufgeschäfte dürfen nicht fehlen.


upic508593

Überkopf geht es in der Loop Zone.


upic508592

Die Bungeekugel war nicht in Betrieb.


upic0

Ob das allerdings damit zu tun hatte, dass wenige Tage zuvor bei einem Slingshot in einem französischen Luna Park ein Seil gerissen war, entzieht sich meiner Kenntnis. Es könnte auch sein, dass der Schausteller sein Fahrgeschäft einfach nur etwas später in Betrieb genommen hat. Ich habe aber später nicht mehr darauf geachtet, ob die Anlage lief oder nicht.

upic508594

Ebenfalls noch geschlossen war die Neuheit Stargate.


upic508596

Einen Shaker haben sie hier auch.


upic508604

Und natürlich die Super Railway, wegen der wir überhaupt erst die Reise auf uns genommen hatten.


upic0

Allerdings hatte ich im Vorfeld nachgerechnet und die Super Railway zu meiner 350. Achterbahn nach reiner Definition auserkoren. Dazu fehlte aber noch eine weitere Bahn, sodass wir erst weiter gingen, um den zweiten Big Apple auf dem Platz abzuhaken. Außerdem gehört das Highlight ja eh an den Schluss.

upic508600

Preis und Leistung waren identisch zum anderen Modell.


upic508599

Dafür gab es hier sogar eine Fotoanlage. Hatte ich bei einem Apfel bislang noch nicht gesehen.


upic508602

Doch nun zurück zur Super Railway. Meiner 350. Achterbahn. Smilie :54: - soundmachine - 213592 Zugriffe


upic508603

Eine wahrlich einmalige Achterbahn mit ungewöhnlichem Schienenprofil.


upic508605

Man könnte fast von einer Monorail-Achterbahn sprechen.


upic508598

Leider sind sowohl Hersteller als auch Baujahr unbekannt.


upic0

Was diese Achterbahn aber so legendär macht, sind ihre Wagen. Dort zwängt man sich nämlich hintereinander sitzend rein. Und während manche Freizeitparks zusätzlich zu den Sicherungsbügeln noch nervige Gurte installieren, spart man sich hier einfach beides. Man sitzt also völlig frei, ohne eine Sicherung. Klassisch mit den Händen nach oben zu fahren, ist daher nicht ganz so ratsam.

upic508601

Die Airtime ist nämlich nicht ohne! Smilie :25: - Dr. Weizenkeim - 2095421 Zugriffe


upic0

Wirklich eine tolle Bahn. Eigentlich verwunderlich, dass da noch nie jemand rausgeflogen ist (mir ist zumindest kein Fall bekannt). Aber ich hoffe, dass das auch so bleibt, damit die Super Railway auch in Zukunft so betrieben werden kann. Auf der Reise gibt es für mich nämlich aktuell nichts besseres.

upic508595

Neben dem Tornado ganz in der Nähe gönnten sich die beiden anderen etwas zu Essen.


upic508606

Stargate hatte derweil auch den Betrieb aufgenommen.


upic508607

Sieht schon ganz nett aus. Highlight sind aber die zusätzlichen Effekte.


upic508608

Neben Licht, Lasern und Beamer gehören dazu natürlich auch Flammenwerfer und Wassersprinkler.


upic508609

Inzwischen war es auch schon dunkel geworden und wir machten uns allmählich auf den Weg zurück zum Auto.


upic508610

Eine reisende Pferdereitbahn. Wusste nicht, dass es sowas auch gibt.


upic508611

Geisterbahnen gehören natürlich ebenfalls zum üblichen Kirmes-Repertoire.


upic508612

Hier sogar in einer hängenden Variante.


upic0

Und natürlich noch vieles mehr. Für uns ging es nun aber zum Auto und auf direktem Weg wieder nach Hause. Schließlich war ich schon den ganzen Tag übermüdet. Dennoch möchte ich mich nochmal bei Mountainman und F623 fürs Mitnehmen bedanken. War ein klasse Tagesausflug, auch wenn es mit Col de la Schlucht nicht geklappt hat.

upic0

Fazit: Die Foire Kermesse de Mulhouse ist eine wirklich große Kirmes. Es gibt fast nichts, was es nicht gibt. Und wenn doch, dann gibt es irgendwas anderes eben doppelt. Wie zum Beispiel die Big Apple. Was es aber definitiv kein zweites Mal gibt, ist die Super Railway. Airtime ohne Sicherung findet man heutzutage nicht mehr allzu häufig. Schade eigentlich.
0 gefällt das

Foren · Die Kirmesreporter

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen