onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Die Kirmesreporter

Once Upon A Time Festival auf Zeche Zollern in Dortmund, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Alle Themen anzeigen

Pfingsttour 2015, Teil 1: Historischer Jahrmarkt in Dortmund

Autor Nachricht Aktionen
Desaster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  26.05.2015 Dienstag, 26. Mai 2015 13:13 3 gefällt das
Avatar von Desaster Desaster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Pfingsttour 2015, Teil 1: Historischer Jahrmarkt an der Zeche Zollern in Dortmund


Von schlängelnden Raupen, verstörenden Ausstellungen und Preisen wie zu Ommas Zeiten




Das lange Pfingstwochenende haben wir natürlich genutzt und sind zu einer kleinen Pfingsttour aufgebrochen, die uns in mehrere Städte, ja diesmal sogar in verschiedene Länder führte.

Unsere erste Station war der historische Jahrmarkt auf dem Gelände des Industriemuseums der Zeche Zollern in Dortmund. Die Jahrhunderthalle in Bochum bietet ja schon ein recht ansehnliches Ambiente für Jahrmärkte dieser Art aber die Zeche Zollern setzt da noch mal wunderbar einen drauf.

Einen besseren Ort kann man sich im Pott für einen historischen Jahrmarkt eigentlich nicht aussuchen. Alte Kirmesgeschäfte im Schatten von alter Industriekultur, das hatte schon was.

Leider war das Angebot aber etwas schmaler als zu Jahresbeginn in der Jahrhunderthalle in Bochum, dennoch hatten wir eine vergnügliche Zeit in Dortmund.


Unser erstes Ziel: Der historische Jahrmarkt in Dortmund
upic492183

Angekommen an der Zeche Zollern
upic492110

Preistafel für den historischen Jahrmarkt
upic492111


Das Preissystem in Dortmund ist ein anderes als in der Jahrhunderthalle in Bochum, wo man nur einmal zahlt und dann unbegrenzt fahren kann. Hier zahlt man einen Eintritt von 6,- Euro und hat eine Fahrt nach Wahl inklusive. Jede weitere Fahrt kostet einen Euro.
Zudem ist der Preis für das Industriemuseum im Eintrittspreis schon drin. Kinder unter sechs Jahren haben freien Eintritt.

Wir haben also schnell eine Familienkarte gelöst, unsere drei Fahrchips in Empfang genommen und dann ging es los zum Bummel auf dem nostalgischen Rummel.

Einfach eine perfekte Umgebung für den Markt
upic492116

upic492119

upic492118

upic492124

upic492182

upic492178


Direkt nach dem Eingang stand eine alte Kirmesorgel, die zu jeder vollen Stunde für ein paar Minuten spielte. Rechts an der Orgel vorbei begann dann unter einem der alten Fördertürme der historische Jahrmarkt.

Kirmesorgel
upic492113

upic492114

upic492115

upic492170

upic492181


Als erstes trafen wir auf ein altes Kinderkarussel aus dem Jahre 1928, auf dem Mia natürlich direkt den ersten Fahrchip loswurde. Ein schönes, altes kleines Karussell mit interessant gestalteten Tieren.

Erste Attraktion des Tages
upic492109

upic492117

upic492122

upic492123

upic492120

upic492174


Nach dem Kinderkarussell begann dann die Rummelmeile. Hier standen aufgereiht viele schöne alte Reihengeschäfte, gepaart mit Fahrattraktionen. Die Preise an den Fahrgeschäften lagen wie schon erwähnt bei einem Euro aber auch die Preise für die Spielbuden und die Essensbuden waren erfreulicherweise sehr human.

Los geht der Bummel über den Rummel
upic492179

upic492177

upic492166

upic492168

upic492155

upic492156

upic492152

upic492125

upic492133


Was gab es denn an Attraktionen zu sehen? Zunächst einmal Feldmanns nostalgisches kleines Riesenrad. Auf der Himmelfahrtskirmes in Lünen habe ich es noch vermisst, nun stand es also hier in Dortmund. Klar, das Mia da eine Fahrt mitmachen wollte. Man glaubt gar nicht was dieses kleine Rad für eine Power hat. Wenn der richtig aufdreht erreicht das Rad eine ganz schöne Geschwindigkeit so dass einem in den sehr offenen Gondeln schon etwas mulmig wird.

Feldmanns Nostalgie Riesenrad
upic492127

upic492128

upic492129

upic492161

upic492158

upic492151

upic492149

upic492130

Los geht die wilde Fahrt
upic492137

Impressionen aus dem Riesenrad
upic492146

upic492145

upic492147

upic492148

Mia hatte Spaß
upic492173


Desweiteren standen hier noch "Der Selbstfahrer", ein schöner alter Austoscooter, die gute alte "Raupenbahn", der "Schwanenflieger" und ein weiteres altes Kinderkarussell.

Die Raupenbahn, gute Laune Maschine mit Oldieberieselung
upic492141

upic492154

upic492159

Schwanenflieger
upic492163

upic492131

Kinderkarussell
upic492126

upic492132

upic492160

upic492162

upic492164

upic492169

upic492165

Der Selbstfahrer
upic492135

upic492134

upic492136

upic492121


Neben zahlreichen Spielbuden, Getränkeständen und Essbuden gab es auch noch zwei alte Schaubuden. Zum einen gastierte Gilbert der Scharlatan, der Taschenspielertricks zum besten gab auf dem Platz, zum anderen lockte ein altes Panoptikum die Besucher ins Innere.

Der Eintritt in das Panoptikum war erst ab 12 Jahren freigegeben. Im Inneren gab es eine Reise durch den menschlichen Körper, die durch zahlreiche plastische Ausstellungsstücke dokumentiert wurde. Unter anderen konnte man sich hier auch ansehen, was diverse Krankheiten mit dem Körper anrichten, von daher war die Altersbeschränkung schon in Ordnung.

Gilbert der Scharlatan
upic492157

Panoptikum
upic492144

upic492138

upic492142

upic492139

upic492140

upic492143

upic492150


Nachdem wir uns ausgiebig in den Attraktionen vergnügt hatten machten wir natürlich noch ein kleines Päuschen im Trubel. Mia wollte ihre obligatorische Kirmespommes und wir beide was erfrischendes Kaltes. So relaxten wir noch ein wenig auf dem historischen Jahrmarkt bevor wir dann langsam wieder Richtung Ausgang gingen, natürlich nicht bevor Mia noch eine Runde Enten angelte.

Es gab auch eine Hochseilshow auf dem Jahrmarkt. Da die große Show mit den Motorrädern aber erst gegen Abend stattfand entschieden wir uns, den historischen Jahrmarkt zu verlassen.

Relaxen auf dem Jahrmarkt
upic492153

upic492167

upic492171

Entenangeln musste natürlich noch sein
upic492176

upic492172

upic492175

upic492180

Dann hieß es Abschied nehmen
upic492112


Damit endete unser Besuch auf dem historischen Jahrmarkt in Dortmund. Die Atmosphäre durch die Umgebung ist richtig toll. Auch mit dem etwas anderen Preissystem kann man leben. Wir hatten einen tollen Besuch und sind alle drei insgesamt unter 30,- Euro rausgegangen inklusive Eintritt, mehreren Fahrten, Essen und Entenangeln.

Schade, dass die Beschickung nicht so umfangreich war wie in Bochum. Eine weitere Rundfahrt, die Geisterbahn, der Flohzirkus und ein Kasperltheater hätten die Veranstaltung noch mehr aufgewertet.

Dennoch war es ein schöner Besuch auf dem Gelände der Zeche Zollern. Vielleicht wird die nächste Veranstaltung schon etwas größer, Platz ist jedenfalls genug da.


**Fortsetzung folgt**
3 gefällt das
Springuin Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  26.05.2015 Dienstag, 26. Mai 2015 15:57
Avatar von Springuin Springuin Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Immer auf Tour, die Kurreks. In einer Tour.

Bedankt!
0 gefällt das
Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  26.05.2015 Dienstag, 26. Mai 2015 20:35
Avatar von Bends Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Gilbert der Scharlatan? Wusste gar nicht dass Doc Gonzo jetzt auf der Reise ist! S 0 gefällt das
Desaster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  27.05.2015 Mittwoch, 27. Mai 2015 10:56
Avatar von Desaster Desaster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Das war auch mein erster Gedanke als ich die Bude gesehen habe S 0 gefällt das
The Knowledge Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  27.05.2015 Mittwoch, 27. Mai 2015 14:13
Avatar von The Knowledge The Knowledge Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Das mit der Beschickung liegt auch mit am Termin. Da haben viele Kollegen schon "normale" Plätze angenommen. 0 gefällt das
Desaster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  29.05.2015 Freitag, 29. Mai 2015 10:04
Avatar von Desaster Desaster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Auf dem historischen Jahrmarkt in Dortmund habe ich auch ein paar bewegte Bilder aufgenommen, die ich wieder zu einem kleinen Video zusammen geschnippelt habe.

Dieses Video wird direkt von youtube.com abgespielt. onride.de übernimmt keine Haftung für die dargestellten Inhalte.


Einzelne Videos vom historischen Jahrmarkt und mehr findet ihr wie immer auf meiner YouTube Seite.
0 gefällt das

Foren · Die Kirmesreporter

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen