onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Die Kirmesreporter

Osterkirmes in Dortmund, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Alle Themen anzeigen

Ostersamstag im Dortmunder Norden

Autor Nachricht Aktionen
Tejay Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  27.03.2016 Sonntag, 27. März 2016 23:57
Avatar von Tejay Tejay Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Thorsten Janke
Bochum
Deutschland . NW
Am Ostersamstag ging es nachmittags zur Osterkirmes auf den Fredenbaumplatz.
Es war der erste Spieltag der Kirmes und bei dem sonnigen Wetter war der Platz so einigermassen gut besucht.

Am Entree des Rundlaufs findet man das Columbia Rad von Burghard-Kleuser
upic509686

upic509722


Ich folge dem Rundlauf vom Eingang nach rechts abbiegend.
Als nächstes großes Fahrgeschäft präsentiert die Firma Steffens ihren Devil Rock.
Für 3,50 EUR gibt es hier ein solides Fahrprogramm und eine anständige Rekommandierung.
upic509694

upic509716

upic509719

Dieses Video wird direkt von youtube.com abgespielt. onride.de übernimmt keine Haftung für die dargestellten Inhalte.


Folgt man den Rundlauf nach links sieht man schon auf dem Kopfplatz die Wildwasserbahn von Klünder: Big Splash
upic509720

upic509687


Rechter Hand befindet sich auf seinem Stammplatz einer der drei Autoscooter dieses Platzes: Kleuser-Fichna haben hier ihre Anlage American Drive wie immer aufgebaut.
upic509717

upic509718

upic509721


Breakdancer von Schneider
upic509712

Dieses Video wird direkt von youtube.com abgespielt. onride.de übernimmt keine Haftung für die dargestellten Inhalte.


Night Style von Armbrecht
upic509723

upic509713

upic509714


Autoscooter Nummer 2 Pole Position von Mennecke
upic509727

upic509702

Dieses Video wird direkt von youtube.com abgespielt. onride.de übernimmt keine Haftung für die dargestellten Inhalte.


Gegenüber die Fantastische Reise
upic509728


Laufgeschäft Crazy Island von Schneider
upic509691


upic509704


Kesseltanz von Reminder
upic509698

Dieses Video wird direkt von youtube.com abgespielt. onride.de übernimmt keine Haftung für die dargestellten Inhalte.


upic509688


Habe ich auch zum ersten Mal auf einer Kirmes gesehen: Eine mobile Shisha-Bar: Cafe Maxim
upic509701


Auf seinem Stammplatz: Der Schwanenflieger von Hornig
upic509697


Neben dem Familienklassiker Schwanenflieger findet man direkt zwei weitere Familienklassiker gegenüber aufgebaut:
Zum einen die Geisterbahn Burg des Grauens von Burghard...
upic509690


...und gegenüber den X-Racer von Klünder. Hierbei handelt es sich um die neubeklebte Wilde Maus, die zuvor unter dem Namen Katz und Maus reiste.
Auffällig: trotz gefüllter Warteschlange fährt immer nur eine Chaise auf dem Track, während die anderen beladen in der Station auf die Rückkehr der anderen warten, bevor es losgehen kann. Hat das technische Gründe - oder soll die Queue einfach nur gefüllt aussehen?
upic509689

upic509705

upic509725

upic509726

upic509724


Danach reiht sich wieder Routine für Dortmund in den Rundlauf:
Auf dem Stammplatz der Musik Express Amazona-Bahn von Kessler
upic509695

Dieses Video wird direkt von youtube.com abgespielt. onride.de übernimmt keine Haftung für die dargestellten Inhalte.

upic509755


Ebenfalls auf dem Stammplatz: Der dritte Autoscooter: Number 1 von Isken. Im Gegensatz zu den anderen beiden Anlagen ist hier Full House mit Laserdisco.
upic509696

Dieses Video wird direkt von youtube.com abgespielt. onride.de übernimmt keine Haftung für die dargestellten Inhalte.


Stammen die Laser und die Disco eigentlich aus dem Tarmcenter? Ich erinnere mich noch an diese beweglichen Dreiecke über der Tanzfläche.
upic509692


Die drei Autoscooter sollen verschiedene Geschmäcker ansprechen und zur Entzerrung auf dem Festplatz beitragen. So verkündet zumindest der gastgebende Schaustellerverein Rote Erde e.V. auf seiner Facebook-Seite das drei Scooter-Konzept. Bei Isken bildet sich bei meinem Besuch jedoch eine Traube um einen Hahnenkampf. Die übergewichtigen Sicherheitskräfte sind jedoch rasch zur Stelle und versuchen den Konflikt zu schlichten.
upic509703


Letztes Jahr stand hier der Breaker, 2016 steht wieder ein Afterburner an dieser Stelle. Die Firma Kollmann präsentiert hier ihre G-Force.
upic509699


Am Ende des Rundlaufes wieder am Eingang gelandet.
upic509693

upic509706

upic509707


Hier noch das Programm für die nächsten zwei Wochen
upic509715


Na und diese Trostpreise finde ich persönlich erschreckend.
upic509754
0 gefällt das
crazyx Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  30.03.2016 Mittwoch, 30. März 2016 22:30
Avatar von crazyx crazyx Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Robin
Dortmund
Deutschland . NW
Tejay
...und gegenüber den X-Racer von Klünder. Hierbei handelt es sich um die neubeklebte Wilde Maus, die zuvor unter dem Namen Katz und Maus reiste.
Auffällig: trotz gefüllter Warteschlange fährt immer nur eine Chaise auf dem Track, während die anderen beladen in der Station auf die Rückkehr der anderen warten, bevor es losgehen kann. Hat das technische Gründe - oder soll die Queue einfach nur gefüllt aussehen?


Das war dann wohl nur für die Optik.
Heute am (knallvollen) Familientag waren alle 3 Reihen der Queue rappelvoll, 4 von 5 Wagen im Einsatz und weitestgehend immer 3 auf der Strecke.

Insgesamt fand ich die Umgestaltung allerdings etwas ARG spärlich.
Neue Gitter an der Station, ein paar großformatige Aufkleber und ein bisschen frischer Lack auf den Wagen (deren Innenleben weiterhin stellenweise nur noch durch Gewebe-Klebeband zusammengehalten wird).
Ansonsten kein frischer Lack auf der Anlage und nicht mal HolidayPark-artige Straßenschilder an der Strecke oder sowas.
Hoffentlich kommt da noch was.

Tejay
Am Ende des Rundlaufes wieder am Eingang gelandet.


... was man ja häufig am Ende eines RUNDgangs ist.
Wir waren auch am Ende unseres Rundgangs wieder am Eingang, allerdings an einem der anderen 3. S

Tipp für Auswärtige: Der Parkplatz direkt am "Haupteingang" der Kirmes kostet immerhin 3 Euro; rund um den Fredenbaumpark sind aber jede Menge kostenlose Parkplätze, und man kommt über insgesamt 4 Eingänge quasi von jeder Ecke auf den (überschaubar großen) Festplatz. Die 3 Euro für's Parken kann man also auch sparen.
0 gefällt das

Foren · Die Kirmesreporter

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen