onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Die Kirmesreporter

Pfingstkirmes in Bochum, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Alle Themen anzeigen

Die schönste Kirmes von Bochum - 30 Jahre Kemnade in Flammen

Autor Nachricht Aktionen
Tejay Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  09.06.2014 Montag, 09. Juni 2014 08:59 3 gefällt das
Avatar von Tejay Tejay Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Thorsten Janke
Bochum
Deutschland . NW
Der Kemnader See bildet die südliche Grenze zwischen den Ruhrgebietsstädten Bochum, Witten und Hattingen. In den 70ern wurde hier ein künstlicher Stausee als Zentrum eines Naherholungsgebietes geschaffen. Rund um den See führt ein 13 Kilometer langer Rundweg für Fussgänger, Radfahrer und Inlineskater. Zu den Attraktionen gehören Bootsverleihe, kleine Hafenanlagen, Minigolfanlagen, Spielplätze, ein Spaßbad und Ausflugsgastronomie.

Auf der Bochumer Seite findet sein nunmehr dreißig Jahren zu Pfingsten eine große Feuerwerksveranstaltung statt.
Dieses Jahr zum Jubiläum in einer größeren Aufmachung als in all den Jahren zuvor.

Bislang war die Veranstaltung eine Mischung aus Gastronomie, Bummeln, Feuerwerk, Open-Air-Konzert und Riesenrad.

Mein letzter Besuch vor zwei Jahren fiel dementsprechend, was die Berichterstattung angeht eher knapp aus. Den Haupttag bildet meistens der Pfingstsonntag. Autoschlangen drängen sich dann Richtung Stausee in der Hoffnung einen der begrenzten Parkplätze zu ergattern. Manu, Thomas und ich sassen in einem dieser Autos. In Stiepel entschlossen wir uns kurzfristig um und fuhren zurück auf Wittener Stadtgebiet zum Freizeitbad Heveney, wo wir für vier EUro Parkgebühr auf einem staubigen Acker zum Stehen kamen. Von dort ist es bis zum Festgelände ein Weg von ca. 3 Kilometern, die man gemütlich am Seeufer zurücklegen kann. Alternativ kann man die Strecke auch mit der MS Kemnade oder einem Dotto-Train zurücklegen.

upic475585


upic475586


upic475587


Entlang des Weges passiert man dann das Ausflugslokal "Stranddeck", in dem chillige Housemusik und kühle Getränke die sommerlichen Temperaturen erträglicher werden lassen. Im weiteren Verlauf passieren wir die Hubschrauber-Landezone, wo die Willigen für 35 EUR zu einem Rundflug über See und Umgebung starten.
upic475588


Nähert man sich dem Festgelände aus Stiepel etdeckt man als Wegweiser die diesjährige Neuheit: Das Wheel of Vision von Oscar Bruch jr. zeigt mit seinen 55 Metern Höhe den Weg zum Festgelände.
upic475589


Vor der Gastronomie beginnt die Konsummeile mit Schnick und Schnack
upic475590


upic475591


upic475592


Da es sehr warm ist an diesem Tag, kommt Manuelas Vorschlag, nicht nur die Seele sondern auch die Füsse im kalten Wasser baumeln zu lassen - mehr als recht.
upic475593


upic475594


upic475595


upic475596


Bei unserer Ankunft auf dem Festgelände spielt auf der Bühne die Band "Captain Dance", die einen Mix aus den Dance-Klassikern der 90er präsentiert. Von Macarena, Coco Jambo, Everybody, Freestyler bis zu I Like to Move It ist alles was tanzbar war aus dieser Decade live zu hören und zu sehen. Im weiteren Tagesverlauf spielt dann noch die Band "Artig", bevor ab 21:30 Uhr der Lokalmatador aus Recklinghausen, "Thomas Godoj" die Besucher auf das Feuerwerk um 23 Uhr einstimmt.
upic475597


upic475598


Mit seiner Höhe von 55 Metern ist es meines Wissens das höchste Riesenrad, welches je zu Kemnade in Flammen in Bochum Halt gemacht hat. Auch nach dem Pfingstwochenende soll sich das Rad bis Ende Juni wohl noch am See als Stand Alone-Attraktion im Einsatz sein. Ich wünsche dem Betreiber Herrn Bruch jr. damit den gewünschten Erfolg.
upic475599


upic475600


upic475601


upic475602


upic475603


upic475604


upic475605


upic475606


upic475607


upic475608


upic475609


upic475610


upic475611


Normalerweise ist nach dem Riesenrad der Festplatz zu Ende. Nicht aber in diesem Jahr. Zum 30. Jubiläum befinden sich hinter dem Rad in den Ruhrausen noch zwei Kirmesplätze. Ein historischer Jahrmarkt und im Anschluss daran ein moderner Karussellpark, der passend in die Ruhrauen eingebettet wurde.
upic475612


upic475613


upic475614


upic475615


upic475616


upic475617


upic475618


upic475619


upic475620


upic475621


Den Beginn des modernen Kirmesteils markiert der 1001 Nacht-Fliegende Teppich der Familie Hartmann. Für moderate 3 Euro kann man sich in luftige Höhen von 26 Metern über Kemnader See liften lassen.
upic475622


upic475623


upic475624


Ohne das Katzenmaul hat der Schausteller Klünder hier seine Katz und Maus aufgebaut. Sicherlich eine logistische Herausforderung hier aufzubauen, die sich die Familie Klünder auch mit 5 EUR pro Fahrt vergüten lassen möchte.
upic475625


upic475626


Adventure Shuttle
upic475627


Kettenflieger von Hartmann
upic475628


upic475629


upic475630


Crystals City von Oberschelp
upic475631


Ein stramme Leistung von diesem Schausteller, der sich als Clown geschmickt, bei diesen Temperaturen, versucht Gäste für den Besuch des Glasirrgarten zu begeistern.
upic475632


Zu guter Letzt bildet am Ende der Ruhraue der Break Dancer von Rasch aus dem hohen Norden das Schlusslicht des Festgeländes.
upic475633


upic475634


Für 4 EUR erhält man hier eine abwechslungsreiche Runde.
upic475635


upic475636


upic475637


upic475638


Das Geschäft befand sich vor seiner Reise in Deutschland in einem Park in Saudiarabien. Weiss jemand ob Whitney mit ihrer aufreizenden Pose schon damals im Orient die Besucher erfreute oder wurde diese Bemalung erst in Deutschland umgesetzt?
upic475639


upic475640


upic475641


upic475642


upic475643


upic475644


upic475645


Gegen 19 Uhr machen wir uns auf den Rückweg. Uns kommen die Massen von Besuchern erst jetzt entgegen und es wird voll werden auf dem Festgelände. Was bleiben wird sind die Reste der mitgebrachten Getränke.
upic475646


Schließlich sind wir zurück auf dem Acker und treten nach einem schönen Pfingstsonntag die Heimfahrt an.
upic475647
3 gefällt das
Twin Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  09.06.2014 Montag, 09. Juni 2014 12:52
Avatar von Twin Twin Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Thomas

Deutschland . NW
Schöner, kurzweiliger Bericht! Smilie :25: - Dr. Weizenkeim - 2095461 Zugriffe 0 gefällt das
coasterfreak Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  10.06.2014 Dienstag, 10. Juni 2014 07:54
Avatar von coasterfreak coasterfreak Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Robert

Deutschland . NW
Danke für den Bericht. S

upic475636


Manchmal kann man es nicht lassen, oder? S

Habt ihr euch nicht das Feuerwerk angeschaut?
0 gefällt das
Twin Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  10.06.2014 Dienstag, 10. Juni 2014 09:54
Avatar von Twin Twin Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Thomas

Deutschland . NW
Ich hatte mir den Freitag zuvor den Breaker schon geklemmt, denn 4 ¤ ist eine Frechheit, auch für eine gute Fahrt. Eine Einladung konnte ich dann aber doch nicht ausschlagen, das wäre unhöflich gewesen. 0 gefällt das
coasterfreak Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  10.06.2014 Dienstag, 10. Juni 2014 10:00
Avatar von coasterfreak coasterfreak Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Robert

Deutschland . NW
Vier Euro ist wirklich ne Frechheit. S
Vielleicht waren die Rahmenbedingungen (Aufbau, Transport, etc.) nicht so pralle. Die Anfahrt aus dem hohen Norben kommt da sicher auch mit drauf.
Ich habe kurz überlegt, wegen des Breakers mal nach Bochum zu tingeln, aber es war ne gute Idee, hier zu bleiben.
0 gefällt das
Twin Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  10.06.2014 Dienstag, 10. Juni 2014 10:01
Avatar von Twin Twin Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Thomas

Deutschland . NW
Alle Fahrgeschäfte waren dort sehr teuer. Aber es wurde ja angenommen ... 0 gefällt das
coasterfreak Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  10.06.2014 Dienstag, 10. Juni 2014 10:07
Avatar von coasterfreak coasterfreak Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Robert

Deutschland . NW
Dann haben die Schausteller alles richtig gemacht. S 0 gefällt das
No Limits Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  10.06.2014 Dienstag, 10. Juni 2014 11:03 1 gefällt das
Avatar von No Limits No Limits Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Tobias Michel

Deutschland . NW
Jop, die Maus wollte 5¤ für die Fahrt...
Ich fand aber dass es am Samstagabend für die Menge an anwesenden Menschen an den Fahrgeschäften doch eher leer war.

Das Feuerwerk fand ich persönlich ganz schön, wenn auch etwas kurz. Mir hats da sehr gut gefallen. Einziges NO GO ist die Parksituation, bzw. wie vom Veranstalter damit umgegangen wird. Wir sind 1 1/2 Stunden nach dem Feuerwerk richtung Parkplatz aufgebrochen und haben dort nochmal gut 45min gewartet und im Stau gestanden. Für 4¤ Parkgebühr ist das ne ziemliche Frechheit. Da hätte man mal 5-6 Ordner aufstellen können, die da ein bisschen organisieren und die größten Idioten ans Ende der Schlange verweisen. Und wenn man eine kleine Zu- und Abfahrtsstraße hat, dann baut man vom Parkplatz nicht 6 Abfahrten da drauf. Das kann nicht funktionieren... Aber das ist Deutschland... Reißverschlussverfahren ist für die meisten scheinbar ein Fremdwort S

P.S. Dankeschön für den Bericht S .
1 gefällt das
Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  10.06.2014 Dienstag, 10. Juni 2014 12:30
Avatar von Bends Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
coasterfreakVier Euro ist wirklich ne Frechheit. S
Vielleicht waren die Rahmenbedingungen (Aufbau, Transport, etc.) nicht so pralle. Die Anfahrt aus dem hohen Norben kommt da sicher auch mit drauf.
Ich habe kurz überlegt, wegen des Breakers mal nach Bochum zu tingeln, aber es war ne gute Idee, hier zu bleiben.


Naja, Rasch kommt halt aus dem hohen Norden und ich könnte mir vorstellen, dass das Platzgeld auch hoch war. Vier Euro sind in Belgien zum Beispiel auch normal am Breaker. Ich wäre wohl aber auch nicht mitgefahren zu dem Preis...
0 gefällt das
Ingo Wahlen Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  10.06.2014 Dienstag, 10. Juni 2014 16:37
Avatar von Ingo Wahlen Ingo Wahlen Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Da lobe ich mir Kinzlers Preispolitik ,,ride more - pay less" - 4 Euro sind dreist, ebenso die 6 Euro für das Riesenrad. Bei solchen Preisen bin ich raus. 0 gefällt das
alon Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  10.06.2014 Dienstag, 10. Juni 2014 18:13
Avatar von alon alon Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Michael

Deutschland . NW
Danke für den Bericht.

Ich würde mich dem Tobi eigentlich komplett anschließen. Mit der Einschränkung, dass ich bei dem Aufwand der um die Veranstaltung gemacht wird ein größeres Feuerwerk erwartet hätte. Das war dann doch nur ein "Dorffest-Feuerwerk".
0 gefällt das
Powersurge Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  10.06.2014 Dienstag, 10. Juni 2014 22:07
Avatar von Powersurge Powersurge Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Patrick

Deutschland . NW
Schöner Bericht, Tejay.
Ich war bereits am Mittwoch-Abend mit einem Kollegen auf dem Festgelände, um mir den Spaß mal in Ruhe anzusehen. Das Riesenrad hatte bereits geöffnet, jedoch war quasi gar nichts los. Da mein Kollege einen Mitarbeiter am Riesenrad näher kannte und, wie oben erwähnt, tote Hose war, hatten wir einen kurzen Plausch, wo besagter Mitarbeiter erzählte, das man bei wenig ( bis keinem S ) Andrang die Fahrten entsprechend ausdehnen würde (es wurde eine Zeitspanne von roundabout 15-20 Minuten in den Raum geworfen), was ich angesichts von 6Euro Fahrpreis angemessen finde.
Als ich Sonntag Nachmittag ne Runde um den See gejoggt (naja 50% gejoggt, 50% gemütlich gegangen trifft es eher S ) bin, fiel mir auf, dass auf dem eigentlichen Festgelände viel, auf der Kirmesfläche hingegen sehr wenig los war (Der Teppich fuhr gerade mal mit 4 Leuten).
Ich bin gespannt, in wieweit dies nun eine einmalige Sache war oder ob es evtl. doch besser angenommen wurde als ich es zum Zeitpunkt meiner Anwesenheit aufgefasst habe und im kommenden Jahr möglicherweise erneut eine „größere “ Anzahl an Fahrgeschäften vertreten sein wird.
0 gefällt das
Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  10.06.2014 Dienstag, 10. Juni 2014 22:47 6 gefällt das
Avatar von Bends Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Ingo WahlenDa lobe ich mir Kinzlers Preispolitik ,,ride more - pay less" - 4 Euro sind dreist, ebenso die 6 Euro für das Riesenrad. Bei solchen Preisen bin ich raus.


Aber 40 mal Olympia Looping fahren, dass ist ganz normal... S
6 gefällt das
Ingo Wahlen Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  11.06.2014 Mittwoch, 11. Juni 2014 08:39
Avatar von Ingo Wahlen Ingo Wahlen Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Bin halt OL Fan, eine Bahn, die immer wieder aufregend und spannend ist. 0 gefällt das
Dorian Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.06.2014 Montag, 23. Juni 2014 16:42
Avatar von Dorian Dorian Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Schöner Bericht, danke. S

Aber 5 Euro für 'ne Maus? Never. S S

Gruß
Dorian
0 gefällt das
martinspies Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  24.06.2014 Dienstag, 24. Juni 2014 10:21
Avatar von martinspies martinspies Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Martin Spies
Nackenheim
Deutschland . RP
Ich habe auch schon 5,00für einen Big Apple auf der Kirmes gezahlt... 0 gefällt das
Desaster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  24.06.2014 Dienstag, 24. Juni 2014 10:29
Avatar von Desaster Desaster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Wer`s braucht. S

5 Euro für eine Maus oder einen Big Apple. Never.
0 gefällt das
martinspies Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  24.06.2014 Dienstag, 24. Juni 2014 10:37
Avatar von martinspies martinspies Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Martin Spies
Nackenheim
Deutschland . RP
Auf der besagten Kirmes kostet aber auch Breaker 5,00 und Funhouse 7,00. 0 gefällt das
Desaster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  24.06.2014 Dienstag, 24. Juni 2014 10:43
Avatar von Desaster Desaster Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Alter Falter.

Auch die würde ich nicht bezahlen. Da hört bei mir der Spaß definitiv auf.
0 gefällt das
The Knowledge Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  24.06.2014 Dienstag, 24. Juni 2014 12:18
Avatar von The Knowledge The Knowledge Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Da ist der Name Programm: Der Ort, in der diese Kirmes ist, trägt ja auch den schönen Namen "Leiden".

4 Euro für einen Break Dance ist too much. Das hat nichts mehr mit familienfreundlicher Preisgestaltung zu tun. Ich finde auch 3 Euro für einen Musik-Express (die jetzt auch überall genommen werden) zu viel. Gerade bei einem Geschäft mit 60 Personen Kapazität ist das nicht besonders schlau.

Mehrfahrtentickets bietet übrigens nicht nur die Firma Kinzler an ... an dem Geschäft, an dem ich tätig bin, machen Mehrfahrtentickets einen großen Anteil der verkauften Karten aus. Da tun sich auch schon mal wildfremde Menschen zusammen.

Grüße,

Tim
0 gefällt das

Foren · Die Kirmesreporter

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen