onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Die Kirmesreporter

Duisburger Hafenfest in Duisburg, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Alle Themen anzeigen

And Fire in the Sky

Autor Nachricht Aktionen
Tejay Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  22.08.2015 Samstag, 22. August 2015 02:22
Avatar von Tejay Tejay Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Thorsten Janke
Bochum
Deutschland . NW
Gestern Abend ging es bei dem schönen Sommerwetter spontan in den Duisburger Vorort Ruhrort, wo an diesem Wochenende das alljährliche Hafenfest zelebriert wird.

upic501464


Angereits bin ich mit dem ÖPNV, der sein Fahrangebot für diese Veranstaltung deutlich aufgestockt hat. Hin- und Rückreise zum Duisburger Bahnhof wurden hier sehr zufriedenstellend gelöst.
upic501436


Höhepunkt des Eröffnungsabends ist das mehr als halbstündige Feuerwerk, welches von einer Rheinbrücke abgefackelt wird. Leider war ich so spontan gefahren, dass ich nicht geprüft hatte, wieviel Akkuleistung meine Kamera nach ihrem Crange-Einsatz noch hatte. Fakt ist - nicht viel - den kaum angekommen, blinkte bereits das rote "Ich gehe bald aus"- Lämpchen. Deswegen leider auch keine Fotos vom wirklich tollen Musikfeuerwerk.

Machen wir also einen Rundgang über das Festgelände.
Dieses liegt auf einer Halbinsel neben der Friedrich-Ebert-Brücke, die die Statdtteile Ruhrort mit Homberg verbindet. Entlang der Rheinpromenade auf dieser Insel sind die Kirmesgeschäft fast in einer Reihe aufgebaut.

upic501439


upic501441


Unterhalb der Brücke beginnt die Festmeile mit Gastronomie- und Verkaufsgeschäften.
Als erstes Fahrgeschäft empfängt der Simualtor Adventure Shuttle Gäste.

upic501452


upic501453


Gegenüber -direkt an der Promenade- befindet sich eine Livebühne, auf der gestern Abend Linda Hesse für eineinhalb Stunden Deutsch-Rock-Pop mit ihrer Band präsentierte.
upic501454


Eine gute Aussicht auf dieses Livegelände und auch den restlichen Festplatz erhält man in einer Fahrt mit Hartmanns 1001 Nacht. Für 3,50 EUR wagte ich gestern mal wieder eine Fahrt seit langem - und ich muss gestehen, ich hatte vergessen, wie fix dieser Teppich doch daherkommt. Mit Nebel gekonnt in Szene gesetzt wird das Fahrgeschäft vor allem vom Familienpublikum hier gut angenommen.

upic501440


upic501455


upic501456


upic501457


Geht man entlang der Uferpromenade in Richtung Ende der Halbinsel trifft man als nächstes auf den Duisburger Stammbeschicker Reminder, der hier mit seinem Musik-Express den Abend über fast stets Full House fährt.

upic501459


upic501460


upic501458


upic501475


Mit Beginn der Dämmerung strömen aber auch die Menschen in Massen auf das Festgelände.

upic501461


Viele suchen sich schon früh Plätze von wo man das Feuerwerk gut betrachten kann - entlang der Uferpromenade oder auch auf der Böschung, die am Zugang zum Picknick einladet.

upic501462


upic501463


upic501448


Und dann heisst es warten bis es Nacht wird.

upic501449


Auch auf dem Rhein sammeln sich die Ausflugsschiffe, die ihren Fahrgästen das nächtliche Spektakel vom Fluss aus anbieten.

upic501451


Hinter dem Musik-Express kann man sich entscheiden, ob man weiter geradeaus entlag der Uferpromenade die Kirmes besucht, oder nach rechts abbiegt, da sich hier der Festplatz in eine Art Rundlauf verwandelt, der wie ein spitzwinkliges Dreieck angeordnet ist.
In der Mitte dieses Dreieckes befindet sich ein Freiluftbiergarten, der sich um das Monument, welches in dieser Aue fest installiert befindet, gruppiert. Es ist als Tribut an die Hafenanlagen Duisburgs eine Aussichtsplattform auf der ein überdimensionaler Fahnenmast aufgesetzt ist.

upic501437


Die bunten Wimpel ergänzen das bunte Kirmestreiben perfekt - so als wären sie ein Teil davon.

upic501465


upic501467


Wir biegen rechts ab und stoßen auf den Autoskooter des Essener Schaustellers Hanowski.

upic501466


upic501443



Dann stösst man auf einen meiner Hauptgründe das fest aufzusuchen: Ein seltener Gast aus dem Osten. Der Schausteller Straube präsentiert in Duisburg seinen Orbiter Juke Box.
Auch hier konnte ich es mir nicht nehmen lassen, etwas für meinen Ride-Count zu investieren. Für drei Euro ging es in die Spaßmachine.

upic501444


upic501469


upic501470


upic501445


upic501468


Dieses Video wird direkt von youtube.com abgespielt. onride.de übernimmt keine Haftung für die dargestellten Inhalte.


Direkt neben der Juke Box geht es nach Westen - nach Mexico City - so heisst dieser Family Coaster.
upic501447


Dieses Video wird direkt von youtube.com abgespielt. onride.de übernimmt keine Haftung für die dargestellten Inhalte.


Daran reiht sich die Geisterbahn Burg des Grauens.
upic501446


upic501480


upic501481


upic501482


Gegenüber der Geisterbahn - sozusagen in der Spitze des Rundlauf-Dreiecks befindet sich die Schlickerbahn Hawaii Swing der Familie Schaak. Auch hier investierte ich drei Euro in eine Fahrt. Ich muss zugeben, ich bin schon auf Anlagen gefahren, die einen deutlich höheren Ausschwung haben.
upic501450


upic501483


Und schließlich sind wir am Kopfende des Festplatzes angelangt.
Hier trifft man auf den kleinen Bonner und Zinneckers KMG-Speed-Schaukel Freak
Beide Geschäfte werden sehr gut von den Besuchern angenommen. Beim Freak entwickelt sich eine ca. halbstündige Warteschlange, während der Fahrgastwechsel beim Breaker zu einem stetigen Rien-ne-va-plus-Spiel wird.

Dieses Video wird direkt von youtube.com abgespielt. onride.de übernimmt keine Haftung für die dargestellten Inhalte.


upic501438


upic501471


upic501472


upic501473


upic501474


upic501476


Dieses Video wird direkt von youtube.com abgespielt. onride.de übernimmt keine Haftung für die dargestellten Inhalte.


Auf dem Gelände gibt es Werbung für kommende Kirmes-Events
upic501477


Bereits am kommenden Wochenende gibt es wahrscheinlich ein Rendez-Vous mit Duisburg. denn da lockt dann im Stadtteil Beeck die größte Kirmes in der Stadt an Rhein und Ruhr.
upic501478


Um 23:00 Uhr startete dann das ca. halbstündige Feuerwerk. Ganz wunderbar anzuschauen war hierbei ein Bild, in dem vom Brückengeländer ein Sternenfluss Richtung Rhein hinabfloss - wie ein gigantischer Wasserfall. Die Musikuntermalung bestand aus aktuellen Charttiteln und ESC-Songs.

Da die meisten Festbesucher gegen 23:30 Uhr die Heimreise antreten und das Festgelände verlassen, ist die Hauptstraße, die über die Friedrich-Ebert-Brücke führt noch lange nach dem Feuerwerk gesperrt, damit die Besuchermassen in Richtung Haltestellen / Parkplätze in Stadttbezirk Ruhrort "abfliessen" können. Die Rückreise erfolgt ohne große Probleme und ich bin gegen 24:00 Uhr am Duisburger Hauptbahnhof.

Insgesamt ein gelungener Abend.
0 gefällt das
Frigga Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  22.08.2015 Samstag, 22. August 2015 10:27
Avatar von Frigga Frigga Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Katja Salentin

Deutschland . NW
Sieht sehr schön aus da, danke für die Bilder. 0 gefällt das
Tejay Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  22.08.2015 Samstag, 22. August 2015 11:02
Avatar von Tejay Tejay Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Thorsten Janke
Bochum
Deutschland . NW
Ruhrort in Flammen 2011 - von gestern gibt es noch kein Video bei Youtube.
Dieses Video wird direkt von youtube.com abgespielt. onride.de übernimmt keine Haftung für die dargestellten Inhalte.


Wer für den heutigen Samstag Abend Lust auf Feuerwerk verspürt, dem sei dieser Wettbewerb empfohlen:
feuerzauber-wettbewerb.de
0 gefällt das
Tejay Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  22.08.2015 Samstag, 22. August 2015 11:55
Avatar von Tejay Tejay Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Thorsten Janke
Bochum
Deutschland . NW
FriggaSieht sehr schön aus da, danke für die Bilder.

Ist auch sehr schön. Ich habe mich dort sehr gut unterhalten gefühlt. Es ist Ruhrgebietskirmes par excellence - mit allem, wofür das Ruhrgebiet steht.
Von Retner, Asi, Wodka-Flaschen-Energy-Drinks, Security, Wolfgang-Petry-Style, Schlagermusik, Tattoo-Convention, Kopftuch-Party bis Kevin-komma-bei-die-Oma-datt-macht-gleich-Bumm - Duisburg bietet das alles.
Zudem eine nette Fahrgeschäftmischung und humane Preise, gute Anbindung an den ÖPNV gegenüber suboptimalen Parkmöglichkeiten. Und das bei einem super angenehmen Augustwetter - Herz was willst du mehr?

Und extra für Volker:

upic501479
0 gefällt das
Frigga Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  22.08.2015 Samstag, 22. August 2015 13:42
Avatar von Frigga Frigga Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Katja Salentin

Deutschland . NW
Pindasaus S 0 gefällt das
Tejay Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  22.08.2015 Samstag, 22. August 2015 20:22
Avatar von Tejay Tejay Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Thorsten Janke
Bochum
Deutschland . NW
Dieses Video wird direkt von youtube.com abgespielt. onride.de übernimmt keine Haftung für die dargestellten Inhalte.

Mittlerweile gibt es das Finale des Feuerwerkes als YT-Video. Jedoch ohne die begleitende Musikuntermalung.
Die Musik basierte auf aktuellen Charttiteln und ESC-Songs
Das Finale war untermalt von Rise like a Phönix von Conchita Wurst.
Schön waren aber auch die Elemente zum aktuelleren ESC-Titel "Million Voices" und zu Aviciis "Waiting for Love"
0 gefällt das

Foren · Die Kirmesreporter

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen