onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Tagesthemen

Six Flags Great Adventure in USA

Alle Themen anzeigen

37 Achterbahnen bei Coaster-Count ansehen

[RNH] Tag 4: Six Flags Great Adventure

Autor Nachricht Aktionen
Runner Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.07.2015 Samstag, 25. Juli 2015 23:24 6 gefällt das
Avatar von Runner Runner Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Dominik Leinen
Beilingen
Deutschland . RP
upic0

Wie im letzten Bericht bereits erwähnt, war die Nacht ob der späten Ankunft im Hotel relativ kurz. Dafür war die Anfahrt zum nächsten Park auch nicht mehr ganz so weit. Und nachdem wir am Vortag ja schon in Six Flags New England waren, wurde die Flaggensammlung an Tag 4 gleich um die nächsten 6 erweitert. Denn Ziel war eines der Aushängeschilder der Kette, Six Flags Great Adventure.

upic497513

Obwohl der Park erst um 10:30 Uhr den Betrieb aufnehmen sollte, standen wir bereits um kurz nach 9 auf dem Parkplatz.


upic497512

Mit einer sehr schönen Aussicht.


upic497514

Allzu lange konnten wir aber nicht trödeln. denn man sollte uns eigentlich schon erwarten...


upic497515

Doch am Eingang war noch alles verriegelt und wir mussten eine ganze Weile warten.


upic497516

Hat Plopsa den Holiday Park schon weiterverkauft?


upic497517

Erst nach einer halben Stunde wurde die Sicherheitskontrolle endlich aufgemacht und wir konnten endlich eintreten.


upic0

In der Zwischenzeit hatten wir auch schon Bekanntschaft mit den für uns zuständigen Vertretern des Parks geschlossen und die Wristbands für das Mittagessen bekommen. Natürlich hatte auch schon jemand seinen Season Pass im Bus liegen lassen, der auch schon wieder weg war (Wilson machte sich nämlich auf die Suche nach Bier für unsere Schluckspechte S ). Ich habe nicht mitbekommen, wie das letztlich geregelt wurde, aber soweit ich mitbekommen habe, waren alle im Park.

upic497518

Auf dem großzügigen Eingangsplatz...


upic497519

gleich neben dem Brunnen...


upic497520

sammelten wir uns dann wieder. Man verzeihe mir, dass ich mir auch von dieser Dame den Namen nicht merken konnte.


upic497521

Sie führte uns jedenfalls zielstrebig zu unserem ersten Sonderprogrammpunkt.


upic497522

Verdammt, da bekommt man ja gleich schon wieder Hunger...


upic497523

Vorbei am Karussell. Eine der Attraktionen, die seit der Eröffnung des Parks 1974 überlebt hat.


upic497526

Direkt ins goldene Königreich.


upic0

Wie uns Dirk im Bus verraten hatte, bietet Great Adventure eigentlich keine ERTs an - zumindest nicht umsonst. Er hatte sich aber nicht lumpen lassen und die geforderten 500 Dollar für eine Stunde El Toro auf den Tisch gelegt.
Allerdings gab es da ein kleines Problem, denn El Toro war am Eingang als "heute geschlossen" ausgewiesen. Und tatsächliche hatte man Probleme und wusste nicht, ob die Bahn an diesem Tag noch öffnen würde. Aber da wir ja schon bezahlt hatten, hatte der Park natürlich für Ersatz gesorgt. Statt El Toro wartete damit nun Kingda Ka auf uns. Smilie :54: - soundmachine - 213567 Zugriffe

upic497528

Das ist sie also, die höchste Achterbahn der Welt.


upic497530

Und wir sollten darauf eine ERT haben!


upic0

Die Schließfächer vor der Bahn waren allerdings noch nicht einsatzbereit, sodass wir AUSNAHMSWEISE unsere Sachen mit in die Station nehmen durften. Bis es jedoch endlich soweit war, vergingen nochmals einige Minuten und die Uhr dürfte bereits etwas um 10:20 Uhr rum angezeigt haben, als wir uns schließlich auf die drei(!) Züge verteilen konnten. Allerdings wurde dabei nur eine der vier "Beladungsstellen" genutzt (Doppelladestation, die je zwei Züge aufnehmen kann).

upic497542

Alles einsteigen!


upic497545

Über die Weiche und das Verschiebegleis geht es dann auf den laaaaangen Launchtrack.


upic0

Ist die Strecke frei, fahren die Bremsschwerter runter, das Catchcar klinkt ein und im nächsten Moment bekommen die Insassen eine Gesichtsglättung vom Feinsten. Die Erinnerung mag schon etwas getrübt sein, aber von der Intensität schätze ich den Launch auf einem ähnlichen Niveau wie den des Ring Racer - bloß dass Kingda Ka eben noch einen Moment länger durchzieht, weil natürlich eine deutlich höhere Endgeschwindigkeit erreicht werden muss.
Auf die Beschleunigung folgt dann auch sogleich der senkrechte Anstieg samt Drehung für den Top Hat. Dabei wird man in den Schulterbügeln ganz schön hin und hergeworfen. Das ist schon leicht unangenehm, dafür wird man in 139 Metern Höhe aber mit einer ganz netten Aussicht belohnt. Wobei ich den Coaster genau spiegelverkehrt aufgestellt hätte, so blickt man nämlich geradewegs auf den Parkplatz und muss den Kopf zur Seite drehen, um etwas vom Park zu sehen...

upic0

Doch die Aussicht ist nur von kurzer Dauer. Leicht gebremst stürzt sich der Zug nämlich sofort wieder in die Tiefe und wird dabei um 270° herumgedreht. Dabei gibt es sogar einen kleinen Near-Miss-Effekt, wenn man sich geradeso vor der Stütze wegdreht. In der Senke wirken dann nochmal ordentlich positive Gs auf den Körper, ehe man auf den "kleinen" Airtimehügel hinaufschießt. Allzu weit fliegt man dort aber nicht, zumal schon kurz nach der Kuppe die Bremse einsetzt. Nur knappe 30 Sekunden dauert der Adrenalin-Schub, aber die haben es in sich.

upic497529

Dank der drei Züge und der Tatsache, dass fast alle ganz vorne oder ganz hinten fahren wollten, konnten SebMa und ich in Reihe vier durchgehend sitzenbleiben. Smilie :333: - Chucky - 272140 Zugriffe


upic497543

Da der normale Parkbetrieb inzwischen schon lief, mussten wir aber immer wieder auf Zumanjaro warten...


upic0

Nach der dritten oder vierten Fahrt in Folge standen wir dann aber ziemlich lange auf der Warteposition in der Station. Irgendwann erklärte man uns dann, dass im Zug vor uns zu wenig Leute sitzen würden, und die Gefahr eines Rollbacks zu groß wäre. Man würde also auf die normalen Parkbesucher zum Auffüllen warten, dann ginge es weiter. Kurz darauf wurde aber stattdessen der bereits auf dem Launchtrack wartende Zug auf die andere Seite der Doppelstation zurückgeholt (wo er auch den Rest des Tages verblieb) und dessen Insassen wechselten in den anderen Zug. Wir hatten dann zunächst Order auszusteigen, durften dann aber doch nochmal eine Runde fahren. So kam ich noch zu einer Fahrt etwas weiter hinten.

upic497676

Während Kingda Ka nun auch für das normale Publikum freigegeben wurde, wechselten wir zum benachbarten Holzstier.


upic497536

Denn dort hatte man die Probleme behoben und mit den Testfahrten begonnen.


upic497534

So bekamen wir als Bonus noch zwei Fahrten auf der eigentlich gebuchten Bahn.


upic0

Ich sag es ganz ehrlich: Die Intamin-Woodies sagen mir einfach nicht zu. Klar, die Airtime ist durchaus beachtlich, aber irgendwie fehlt mir das klassische Holzachterbahn-Feeling. Das Layout ist einfach sehr vorhersehbar und eintönig, nicht so wild und unberechenbar wie beispielsweise Boulder Dash. Da ändern auch die flotten Kurven gegen Ende nichts, auch wenn sich El Toro damit knapp vor die Schwester in der Heide einreihen kann.

upic497538

Auf den ziemlich steilen First Drop...


upic497672

folgen zwei ziemlich ähnliche Airtime-Hügel.


upic497677

Anschließend geht es in die Wende, die beweist, dass auch Holzachterbahnen komisch aussehen können... Smilie :256: - Diddi - 928747 Zugriffe


upic497532

Diese Wende mündet - wie sollte es anders sein - in den nächsten Airtime-Hügel.


upic497674

Zur Abwechslung folgt ein flacher Bunny-Hop in die Stützkonstruktion hinein.


upic497535

Eine flache Kurve und ein letzter Airtime-Hügel...


upic497537

dann folgen die angesprochenen flachen Kurven und die Schlussbremse.


upic0

Schön zu sehen sind auch die Überreste der doppelspurigen Holzachterbahn Rolling Thunder. Unter dem letzten Airtime-Hügel und der Schlussbremse von El Toro hat man die Senken der First Drops einfach mal stehen lassen. Und auch ein kompletter Zug steht noch gut sichtbar in der Gegend rum. Dabei wurde die Bahn schon im Sommer 2013 geschlossen und anschließend abgerissen, um für den Wartebereich von Zumanjaro Platz zu schaffen... Smilie :927: - Maliboy - 146067 Zugriffe

upic497678

In Tripsdrill baut man extra Schauholz ein, hier lässt man einfach mal zwei komplette Bents weg, nur weil darunter ein Weg verläuft... Smilie :58: - Maxi - 383461 Zugriffe


upic0

Bei 36 Personen pro Zug war der zweite Zug leider vergleichsweise leer. Andererseits hatten wir so ziemlich freie Platzwahl. Nach einer Fahrt relativ weit hinten, saß ich bei der zweiten Fahrt in der zweiten Reihe. Zum Glück, denn in der Schlussbremse mussten wir sehr lange warten und die beiden ersten Reihen standen dabei schon im Schatten. Die anderen mussten mitten in der prallen Sonne braten. Der erste Zug wurde schon mit den normalen Parkbesuchern gefüllt. Da einige aber etwas zu füllig waren, dauerte es ewig, bis die nicht passenden Personen aussortiert und die Bügel kontrolliert waren.

upic497533

Nicht weit entfernt steht die diesjährige Neuheit mit sehr minimalistischer Gestaltung.


upic497544

Doch die Verantwortlichen des Parks hatten noch ein weiteres Goodie für uns parat.


upic0

Denn wer wollte, konnte an einer kleinen Führung durch den normalerweise nicht zugänglichen Bereich im Inneren von Kingda Ka teilnehmen. Leider ließen sich fast alle von der angesetzten Dauer (ca. eine Stunde) abschrecken. Sie hatten einfach Angst, dann nicht mehr alles zu schaffen. Ich muss gestehen, diese Angst hatte ich ebenfalls. Aber so etwas kann man sich einfach nicht entgehen lassen!
So begaben wir uns in kleiner Runde wieder zur Station von Kingda Ka, wo wir zunächst Warnwesten anziehen mussten. Dann ging es zwischen Launch und Airtimehügel Richtung Top Hat...

upic497546

Vorbei am Verschiebegleis.


upic497547

Abschuss!


upic497548

Ein Blick zurück auf den Bahnhof.


upic497549

Zu Fuß braucht man wesentlich länger für diese Strecke. S


upic497551

Überall lagen zerstörte Handys und andere lose Gegenstände im Dreck. Diese Hülle sah ja noch gut aus, nur den Rest des Handys konnte ich nicht mehr finden...


upic497552

Auch Brillen machen beim Launch wohl gerne mal die Fliege.


upic497550

Meister joda bei der Arbeit. Ich freue mich schon auf seine Bilder. Smilie :25: - Dr. Weizenkeim - 2095373 Zugriffe


upic497691

Und immer wieder schießen die Züge mit vollem Tempo an uns vorbei.


upic497554

Auf Bildern schwer zu sehen, aber da wackelt der Zug ganz ordentlich über die Strecke.


upic497555

Die Senke auf der anderen Seite wackelt auch, bietet aber schöne positive Kräfte.


upic497558

Schließlich erreichten wir das Ende des Launchtracks.


upic497566

Mit bestem Blick auf die Umlenkrollen des Zugseils.


upic497561

Das wird übrigens zur Kühlung mit Wasser besprüht, was beim Launch eine hübsche Nebelwolke bildet.


upic497564

In der Wellblechhütte ist der Antrieb untergebracht.


upic497571

Over the Top.


upic497562

Mit Drehung zurück in die Tiefe.


upic497557

Mit Druck durch die Senke.


upic497563

Und ab auf den Hügel.


upic497574

Der nächste Zug kommt gleich hinterher, sobald die Bremse wieder frei ist.


upic497559

Und dann fährt Zumanjaro. Aber wer winkt denn da? S


upic497692

Ich habe den Ausschnitt mal vergrößert, die anderen werden hoffentlich näher rangezoomt haben...


upic497560

Und da fallen sie auch schon.


upic497572

Es folgen wiederum zwei Züge von Kingda Ka.


upic497569

Unglaublich, wie schnell die Züge hier an einem vorbeiflitzen.


upic497568

Und dann waren wir direkt neben dem Antriebsgebäude...


upic497693

Durch ein Fenster in der Tür konnten wir einen Blick auf den Hydraulik-Antrieb werfen. Smilie :54: - soundmachine - 213567 Zugriffe


upic497567

Dieses Bild hat es übrigens auf meinen Desktop-Hintergrund geschafft.


upic497575

Nun gingen wir unter dem Ende der Launchstrecke hindurch.


upic497577

Und an der Seite des Top Hats...


upic497578

gingen wir zum höchsten Free Fall Tower der Welt.


upic497580

So dicht kommt sonst kein Besucher an diese Stütze heran. Smilie :2: - Dr. Weizenkeim - 199806 Zugriffe


upic497581

Von der Seite kommend durften wir für eine Fahrt vordrängeln - wobei die Warteschlange eh sehr kurz war.


upic497579

Ein letzter Zug von Kingda Ka noch.


upic497582

Noch eben die Sachen ablegen. Unter Aufsicht der Test-Dummies. S


upic497585

Dann nahmen wir in der 8-sitzigen Gondel Platz. Und weil wir nicht so viele waren, setzten sich unsere Führer gleich dazu.


upic497584

Der gigantische Antrieb zieht die Gondeln in 30 Sekunden auf 126 Meter Höhe.


upic497583

Ganz schön hoch. Smilie :25: - Dr. Weizenkeim - 2095373 Zugriffe


upic0

Die Fahrt ist sehr ähnlich zu der Anlage in Magic Mountain. Wobei Zumanjaro gefühlt etwas schneller oben ist als Lex Luthor. Oben hat man eine sehr schöne Aussicht auf den Park und dann geht es auch schon wieder nach unten. Der freie Fall ist dabei nicht besonders intensiv, aber die freie Sitzposition ist schon ganz nett. Was aber zur Schwesteranlage an der Westküste fehlt, ist das Schwanken des Turms. Das machte die Fahrt irgendwie etwas aufregender. Schade, dass Kingda Ka und Zumanjaro nach wie vor nicht gleichzeitig fahren dürfen...

upic497586

Ein Blick von unten auf die 270°-Drehung.


upic497587

Eine der für Zumanjaro angebrachten seitlichen Stützen.


upic497588

Wir gingen nun einmal hinten herum.


upic497591

Entlang des angegliederten Wildparks.


upic0

Bis 2012 war das quasi ein separater Park, den man mit dem eigenen Auto durchfahren konnte. Inzwischen gehört er direkt zu Great Adventure und bildet mit der Safari Offroad Adventure eine eigenständige Attraktion. Dabei fährt man in großen Offroad-Trucks durch das Gelände und kann die diversen Tiere bewundern. Das dauert dann allerdings auch etwa 45 Minuten. Wir haben von der Versorgungsstraße zwischen den beiden "Parks" zwar nur einen sehr kleinen Teil der Safari gesehen, aber für eine Fahrt damit hat es bei mir später nicht mehr gereicht.

upic497589

Bei den Affen hat man offensichtlich die Great American Scream Machine begraben. Smilie :17: - Dr. Weizenkeim - 103292 Zugriffe


upic497590

Warum drehen mir Tiere nur immer den Hintern zu, wenn ich sie fotografieren will? Smilie :18: - Dr. Weizenkeim - 87056 Zugriffe


upic497592

Und immer wieder der Blick zu Kingda Ka.


upic497593

Hier sieht man auch einen der Offroad-Trucks.


upic497594

Der Weg führte uns einmal um den Floorless Bizarro herum zurück in den Park.


upic497596

Eigentlich wollten wir auch gleich damit fahren.


upic497595

Aber die Bahn war gerade down.


upic497598

Zur Abwechslung mal wieder Kingda Ka.


upic497601

Also wurden wir zur Seilbahn geführt, wo wir wiederum die kurze Warteschlange überspringen durften. S


upic497602

Auf dem Weg zur anderen Parkseite hat man einen schönen Überblick auf El Toro.


upic497603

Oder auf Superman und Green Lantern.


upic497606

Der Eingangsbereich von oben.


upic497607

Was eine Skyline!


upic497609

Und da landet auch schon die zweite Gondel.


upic497610

Für großen Andrang hat man sogar zwei parallele Seilbahnen. Heute reichte aber eine.


upic497612

Unser Ziel war der B&M Hyper Nitro.


upic0

Hier haben wir uns dann für die tolle Führung bedankt und uns verabschiedet. Das war wirklich ein einzigartiges Erlebnis und eine tolle Geste des Parks. Schade, dass nicht mehr dieses Angebot angenommen haben. Vielen Dank an Dirk und den Park. Smilie :25: - Dr. Weizenkeim - 2095373 Zugriffe

upic497619

Und dann drehten wir eine Runde auf besagtem Hypercoaster.


upic0

Also genauer gesagt zwei, denn die Station war quasi leer. Trotzdem fuhr man auch hier mit voller Kapazität, also drei Zügen. So folgte auf die Front Row gleich noch die Last Row. Smilie :333: - Chucky - 272140 Zugriffe
Ein wirklich erstklassiger Coaster. Obwohl Nitro schon seit 2001 ihre Runden durch den Wald dreht, fährt sich die Bahn butterweich, als wäre sie gerade erst eröffnet worden. Nicht einmal kleinste Vibrationen störten die Fahrt. Eine Eigenschaft, die ich bei vielen B&Ms auf dieser Tour vermisste...
Sanfte Airtime auf den zahlreichen Hügeln, leichter Druck in den Tälern und eine Helix, die bei mir schon leicht das Sichtfeld verengte. Allerdings war es inzwischen auch schon nach 13 Uhr und ich hatte noch keine Gelegenheit, den Trinkbecher füllen zu lassen... Smilie :58: - Maxi - 383461 Zugriffe

upic497620

Gleich im Anschluss wurde der zweitälteste Batman-Inverter erledigt.


upic497621

Hier blieb es aber bei einer Fahrt, denn hier gab es tatsächlich eine kurze Wartezeit.


upic0

Das lag allerdings daran, dass sich nur ein Zug im Einsatz befand. Der andere lag irgendwo neben der Bahn, denn einige Wochen später sollte Batman ja rückwärts fahren. Und da muss man den Zug natürlich auch irgendwann mal rumdrehen.

upic497613

Wir fuhren aber wie gesagt noch vorwärts.


upic497683

Nein, nicht Batman und Robin, sondern Batman und Nitro.


upic497614

Direkt gegenüber befindet sich eine große Halle. Bei passendem Wetter tatsächlich schwer zu sehen. S


upic0

Ohne Wartezeit konnten wir direkt in den Pre-Show-Raum gehen, die auch sofort begann. Es handelt sich dabei um eine Fernsehübertragung einer Pressekonferenz von Harvey Dent, die vom Joker gestört wird. Eine wirklich gelungene Show. Es folgt ein zweiter Wartebereich und dann die eigentliche Attraktion. Eine Indoor-Wilde-Maus von Mack. Fährt sich absolut top und die Gestaltung ist für Six Flags gar nicht mal schlecht. Am Schluss hat uns sogar ein Schockeffekt ganz schön erwischt. Und weil wir die letzten der kleinen Gruppe waren und die nächste Gruppe aus der Pre-Show noch nicht zu sehen war, durften wir einfach sitzen bleiben. Eine dritte Runde lehnten wir dann aber doch ab. S

upic0

Übrigens hatte ich an diesem Tag - warum auch immer - meine Regenjacke dabei. Weil ich sie aber natürlich nicht brauchte, hatte ich sie um den Bauch gebunden. So war ich schon Kingda Ka, El Toro, Nitro und Batman gefahren. Aber auf der Wilden Maus wurde ich aufgefordert, die Jacke doch anzuziehen... Smilie :282: - soundmachine - 510396 Zugriffe

upic497615

Unter dem Gotham Observatory jagten früher Batman and Robin: The Chiller hindurch.


upic497616

Auch deren Station hat man einfach unverändert stehen lassen und nutzt sie wohl für ein Halloween-Maze.


upic0

Quasi gegenüber, noch hinter dem Theater befand sich an diesem Tag unsere Essens-Location. Was es gab, dürfte ja inzwischen allseits bekannt sein, die Auswahl war allerdings nicht ganz so groß wie in anderen Parks. Dafür gab es noch eine kleine Verlosung, bei der etwas Merchandise unter die Leute gebracht wurde. Ich ging aber mal wieder leer aus.

upic497611

Frisch gestärkt ging es nun weiter mit dem nächsten Indoor-Coaster.


upic0

Nämlich dem Family Coaster Skull Mountain aus dem Hause Intamin. Durchaus ganz nett, aber mir hat die Wilde Maus tatsächlich besser gefallen.
Während der Rest der Gruppe anschließend schonmal zum Riesenrad wollte, gingen joda und ich ins benachbarte Kinderland, um den ersten Kiddie-Count abzuholen. Doch gerade als wir dort ankamen, wurde die Bahn geschlossen...

upic497681

Also gingen wir gleich weiter zur nächsten Kinderachterbahn.


upic497510

Dabei handelt es sich um einen großen Tivoli von Zierer.


upic497511

Da braucht man denke ich nicht viel zu sagen.


upic497682

Die Reibräder auf dem Hügel fehlten hier übrigens. Die Motoren drehten aber...


upic497618

Jetzt aber schnell zum Riesenrad.


upic497627

Sogar noch rechtzeitig, um im 1974 erbauten Schwarzkopf-Rad mit den anderen einsteigen zu können.


upic497622

Eine schöne Aussicht auf Nitro.


upic497623

Airtime am Horizont.


upic497625

Skull Mountain sieht man auch von hier oben.


upic497624

Drei Züge auf einem Bild. Das war an diesem leeren Tag schon ziemliches Glück. S


upic497626

Den 74 Meter hohen Star Flyer ließen wir aber aus.


upic497628

Dafür ging es weiter zu Superman, dem Flying Coaster.


upic497631

Natürlich aus dem Hause B&M,


upic497630

Gleich nach dem First Drop...


upic497629

folgt auch schon der sehr intensive Pretzel-Loop.


upic497648

Es folgt etwas uninspiriertes Rumgekurve (also von einer Seite zur anderen und zurück)...


upic497637

ehe eine Rolle schon wieder in die Schlussbremse führt.


upic497647

Die Pretzel haut wirklich ordentlich rein. Kam mir fast intensiver vor als bei Tatsu.


upic497638

Ansonsten ist die Bahn aber eher langweilig.


upic497633

Zumal ich die Flugposition gerade in der Schlussbremse wartend sehr unangenehm finde.


upic497636

Da aber auch hier quasi Null Andrang herrschte, fuhren wir wieder zwei Runden.


upic497639

Direkt neben Superman...


upic497640

wartet die grüne Laterne auf Mitfahrer.


upic497649

Ebenfalls B&M, allerdings die Steh-Variante.


upic497641

Sogar mit Theming.


upic497634

Die dritte Bahn aus dem Kentucky Kingdom, die ich auf dieser Tour fahren konnte...


upic497642

Wie man sieht, gab es auch hier keinerlei Wartezeit.


upic497643

Trotzdem reichte uns eine Fahrt, denn die Fahreigenschaften sind nicht so besonders.


upic497646

Und dann wird man auch noch 1,2 km lang durchgeschüttelt.


upic0

Da hätte man wahrscheinlich auch die Great American Scream Machine stehen lassen können. Wirklich schade, denn Green Lantern ist ein recht intensiver StandUp. Da kommt der Riddler in Magic Mountain nicht ganz heran, der fährt dafür aber auch butterweich (und ist bis dato der einzige StandUp, den ich jederzeit wieder fahren würde...).
Da die Bahnen relativ abgeschottet sind, schnappten wir uns nach den Fahrten unsere Sachen aus dem Schließfach und begaben uns nochmal in die Warteschlangen, um Fotos zu schießen. Die "Aufpasser" an den Eingängen hatten da auch nichts dagegen. Von der Green Lantern Station hat man einen tollen Blick auf Kingda Ka. Doch vor der Treppe steht noch ein Aufpasser, der auch gerade von einem Security-Mitarbeiter überwacht wurde. Und letzterer wollte uns mit den losen Gegenständen absolut nicht auf die Treppe lassen. Auch nicht für nur Fotos. Smilie :18: - Dr. Weizenkeim - 87056 Zugriffe

upic497645

Also nur Bilder vom Fuße der Treppe.


upic497644

Voll in die Eisen.


upic497650

Der Top Spin machte an diesem Tag nur Werbung. Eine Fahrt habe ich nicht beobachten können.


upic497651

Weiter ging es wieder zurück in Richtung der Seilbahnstation neben El Toro.


upic497652

Zugegeben, von dieser Seite wirkt El Toro schon ganz nett.


upic497654

Panorama-Time!


upic497600

Gegenüber steht noch eine Wildwasserbahn.


upic497655

Wie es sich gehört mit Sägewerks-Thema.


upic497656

Aber wir sind ja zum Achterbahnfahren hier.


upic497668

Der Arrow-Minetrain beginnt mit einer flotten Helix im Wald.


upic497657

Aus dem Wald heraus geht es mit geradlinigen Airtimehügeln.


upic497599

Eine Kurve führt in die Blockbremse.


upic497671

Es folgt eine weitere Helix.


upic497673

Der abschließende Airtimehügel hat uns ganz vorne überraschend heftig in den Bügel geworfen.


upic0

Dass die älteste Achterbahn des Parks nicht die besten Fahreigenschaften hat, dürfte fast klar sein. Zumal es sich dabei um einen Arrow handelt. Die brutale Airtime hatten wir aber wirklich nicht erwartet. Nicht schlecht für eine so alte Dame.

upic497658

Inzwischen fuhr auch der fünfte B&M in diesem Park wieder mit Publikum.


upic497665

Den alten Namen hat man zur Erinnerung noch an der Station erhalten.


upic497664

Da winkt ja schon wieder jemand.


upic497661

Es handelt sich übrigens um den ältesten Floorless Coaster überhaupt.


upic497660

Das Layout ist identisch mit Scream in Magic Mountain.


upic497663

Die Fahreigenschaften sind leider auch relativ ähnlich.


upic497597

Jedenfalls habe ich mir ein paar Ohrfeigen eingefangen und die Vibrationen führten zu leichten Kopfschmerzen.


upic497659

Trotz leerem Zug beließ ich es daher bei einer Fahrt.


upic497666

Leider stand hier direkt am Eingang so ein Sicherheits-Typ, sodass wir den Flammenwerfer nur durch die Büsche ablichten konnten. Smilie :18: - Dr. Weizenkeim - 87056 Zugriffe


upic497695

Aus dem Backstage-Bereich haben wir ihn aber immerhin ohne Feuer sehen können.


upic497667

Nicht alle Tiere sind im Wildpark eingesperrt.


upic497669

Die anderen wollten nun bis zur Abfahrt des Busses noch ein paar Runden auf El Toro drehen.


upic497670

Ich beließ es aber bei ein paar hübschen Fotos.


upic497696

Denn mir fehlte ja noch ein letzter Count.


upic497679

Ach wie süüüüßßßß! S


upic497684

Am Zamperla-Kiddie sah es jedoch schlecht aus. Kein Ride-Op in Sicht. S


upic497685

Ich wollte gerade zu einem der Flatrides gehen und nachfragen, aber da kam auch schon einer mit ein paar Kids herüber.


upic0

Ich vermute, die Attraktionen im Kinderland liefen an diesem Tag im Wechsel. Nachdem wir zuvor also genau zur Schließung kamen, war ich jetzt doch zur rechten Zeit am rechten Ort. Nach der flotten Inbetriebnahme (ohne Testfahrt) konnte ich auch gleich Platz nehmen und den letzten Count in diesem Park klar machen. Mission erfüllt würde ich sagen. Und das absolut stressfrei, ohne Wartezeiten und mit Wiederholungsfahrten. Besser geht es wohl nicht. Smilie :25: - Dr. Weizenkeim - 2095373 Zugriffe

upic497686

Und dann wurde es auch schon Zeit, sich am Ausgang zu sammeln. Auch wenn der Park noch ein wenig länger offen war.


upic497687

Ja, schon am vierten Tag fingen die Beine langsam an zu schmerzen... Smilie :256: - Diddi - 928747 Zugriffe


upic497688

Auf Wiedersehen, Great Adventure!


upic497690

Auch in der Dämmerung macht die Skyline eine gute Figur.


upic0

Am Bus verteilte Wilson neben den eisgekühlten Softdrinks und Wasser nun auch Bier. Gut so, geht die Cola nicht so schnell aus. S
Und dann fuhren wir gut anderthalb Stunden zu unserem nächsten Hotel. Vorbei an Philadelphia bis nach Pennsylvania - Staat Nummer fünf auf der Tour. Genauer gesagt nach Allentown, wo wir wieder zwei Nächte bleiben sollten. Da das Hotel aber direkt gegenüber des nächsten Parks war, passen die Bilder meiner Meinung nach besser zum nächsten Bericht...

upic497509

Reachin' New Heights! Wo hätte mein Motto der Tour besser gepasst als hier?


upic0

Fazit: Six Flags Great Adventure ist einer der Parks, die man als Achterbahnfan durchaus mal besucht haben sollte. Wirklich herausragend sind dabei natürlich Kingda Ka als höchste Achterbahn der Welt, sowie El Toro und Nitro als Airtime-Spaßmaschinen. Der Rest ist eher solala, aber bei solch traumhaften "Wartezeiten" wie an diesem Tag ist das so gut wie egal. Perfekt wurde der Tag dann natürlich durch die ERT und die Backstage-Führung. Lediglich die Temperaturen hätten etwas angenehmer sein können. Und die Sache mit den Schließfächern nervt halt auch irgendwie. Aber der Ärger darüber fliegt mit den losen Gegenständen anderer Passagiere auf den Airtimehügeln hinfort. S
6 gefällt das
Lacront Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  26.07.2015 Sonntag, 26. Juli 2015 11:18
Avatar von Lacront Lacront Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Daniel

Schweiz . ZH
Vielen Dank für den tollen und ausführlichen Bericht! Smilie :25: - Dr. Weizenkeim - 2095373 Zugriffe Scheint ja ein richtig genialer Tag gewesen zu sein!

Dass man auf El Toro kein Woodie-Feeling erwarten kann dürfte doch schon von der Streckenführung her irgendwie klar sein. S Der First Drop im letzten Wagen und der Rolling-Thunder-Hügel (der dank den zurückgelassenen Schienenteilen ja immer noch legitim so heissen darf Smilie :256: - Diddi - 928747 Zugriffe) entschädigen bei mir persönlich aber für jegliches allfälliges Woodie-Schüttel-Manko. S

Und ist denn deine Kamera zu gross, um sie in einer Cargo-Short-Tasche mit auf die Bahnen zu nehmen? Das ist das ultimative Rezept, um "Ausgang-Fotomöglichkeiten" und Sixflag'sche Türsteher gekonnt zu vereinen. S
0 gefällt das
Runner Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  26.07.2015 Sonntag, 26. Juli 2015 13:32
Avatar von Runner Runner Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Dominik Leinen
Beilingen
Deutschland . RP
Das Problem war nicht die Größe meiner Kamera. Wie gesagt, die hing den ganzen Tag in ihrer Tasche am Gürtel. Da hat nie einer was gesagt.
Aber da wir ja schon die ganze Zeit am knipsen waren, hatten wir die Kameras ja schon in der Hand. Und das ging halt nicht...

Und bei joda hätte es auch mit "Wegstecken" nicht geklappt. Der hat ja doch etwas mehr Equipment dabei. S
0 gefällt das
DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  26.07.2015 Sonntag, 26. Juli 2015 13:40
Avatar von DragonKhan DragonKhan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Niederlande
Danke für den Bericht von einem, meiner Meinung nach, eher mittelmäßigen Park. Kingda Ka kenne ich leider nicht, aber da ich TTD kenne juckt mich das kein bisschen. El Toro hingegen ist meiner Meinung nach das Highlight dort. Und das obwohl ich den Intamin "Plug 'n' Play" Teilen auch sehr wenig abgewinnen kann. El Toro kann wenigstens mehr als nur Airtime! Für das klassisches Woodie Gefühl fährt man ja auch nicht in einen Six Flags. S
Den Rest im Park finde ich höchstens besseren Durchschnitt ...
0 gefällt das
Maliboy Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  26.07.2015 Sonntag, 26. Juli 2015 14:41
Avatar von Maliboy Maliboy Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Kai Dietrich
Bad Neuenahr-Ahrweiler
Deutschland . RP
Auch von mir danke für den Bericht. In Nachhinein habe ich das Gefühl, ich wäre besser mit auf die Fotorunde gegangen. Ich weiß nicht wo, aber wir haben es geschafft, NICHT alles zu schaffen.
Weder den Freefall noch den Kiddie (der war nämlich wo wir da waren auch Down). Und auch sonst haben wir nicht viele Wiederholdungsfahrten gemacht.
Interessant finde ich, das Ihr Affen gesehen habt. Wir haben ja die Safari gemacht (die Zeit hat uns natürlich auch gefehlt). Und da haben wir keine gesehen. Die Safari hat übrigens über 1 Stunde gedauert.

Tschau Kai
0 gefällt das
Dr.Kirk Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  26.07.2015 Sonntag, 26. Juli 2015 14:45 1 gefällt das
Avatar von Dr.Kirk Dr.Kirk Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Schweiz . BE
Danke für deinen Bericht! Jetzt ärgere ich mich darüber, das ich die Foto-Tour nicht mitgemacht habe. 1 gefällt das
Snoop Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  26.07.2015 Sonntag, 26. Juli 2015 14:49
Avatar von Snoop Snoop Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Stefan Fliß
Herten
Deutschland . NW
Dank dir für den Bericht.

Für mich war Great Adventure einer der Highlight-Parks der Tour. Mit Kingda Ka, El Toro, Bizzaro, Nitro, Batman Inverter sowie Superman einige Tolle Bahnen im Park.

Der Tagesbeginn im Park mit der ERT auf Kingda Ka sowie El Toro war genial, der Tagesausklang mit einer privaten ERT auf El Toro hat dem ganzen noch einmal das gewisse Extra verliehen.

El Toro ganz klar kein typischer Woodie, trotzdem eine richtig gute Bahn, für mich DIE Bahn im Park.
0 gefällt das
Maliboy Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  26.07.2015 Sonntag, 26. Juli 2015 14:57
Avatar von Maliboy Maliboy Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Kai Dietrich
Bad Neuenahr-Ahrweiler
Deutschland . RP
Ach, darum habe ich Dich gerade auf einen Bild von mir auf El Toro entdeckt S.

Tschau Kai
0 gefällt das
coasterfreak Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  27.07.2015 Montag, 27. Juli 2015 11:31
Avatar von coasterfreak coasterfreak Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Robert

Deutschland . NW
Auch von mir ein dickes Danke mal wieder für die Bilder. Besonders für den Bildausschnitt von Zumanjaro. S 0 gefällt das
Runner Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  29.07.2015 Mittwoch, 29. Juli 2015 18:01
Avatar von Runner Runner Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Dominik Leinen
Beilingen
Deutschland . RP
Während der Backstage-Tour habe ich auch ein kurzes Offride von Kingda-Ka aufgenommen (das einzige Video der gesamten Tour Smilie :58: - Maxi - 383461 Zugriffe ). Für meinen Youtube-Kanal habe ich noch ein paar Bilder drumherum gepackt, Onride hat das Original-Video soeben zugeschickt bekommen.

Dieses Video wird direkt von youtube.com abgespielt. onride.de übernimmt keine Haftung für die dargestellten Inhalte.


Das Offride selbst beginnt ab 01:34.
0 gefällt das
Ahriman Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  29.07.2015 Mittwoch, 29. Juli 2015 19:11
Avatar von Ahriman Ahriman Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Marius Naumann
Hilden
Deutschland . NW
Video ist gesperrt.....schade. 0 gefällt das
Runner Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  29.07.2015 Mittwoch, 29. Juli 2015 20:22
Avatar von Runner Runner Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Dominik Leinen
Beilingen
Deutschland . RP
Ach verdammt. Naja, dann suche ich halt andere Musik... S 0 gefällt das
Runner Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  30.07.2015 Donnerstag, 30. Juli 2015 18:34
Avatar von Runner Runner Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Dominik Leinen
Beilingen
Deutschland . RP
Zweiter Versuch. Nicht ganz die Musik, die ich eigentlich wollte, aber ich war das Suchen jetzt Leid... Smilie :58: - Maxi - 383461 Zugriffe
Offride wie gesagt ab 01:34.

Dieses Video wird direkt von youtube.com abgespielt. onride.de übernimmt keine Haftung für die dargestellten Inhalte.
0 gefällt das

Foren · Tagesthemen

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen