onride Klassik Suche Registrieren Anmelden
Autor | Nachricht | Aktionen | ||
---|---|---|---|---|
No Limits Neu 03.06.2012 Sonntag, 03. Juni 2012 20:39 | ||||
![]() Tobias Michel Deutschland . NW |
In Blackpool wartete von den Achterbahnen her gesehen, größte Park auf uns. 13 Stück sollte es hier geben, wobei ich von vorneherein damit gerechnet hatte, dass nicht alle laufen sollten. Dass es dann so verhext sein sollte wie an unserem Besuchstag ist dann sowohl Glück, als auch Pech. Zu Beginn des Tages teilte sich die große Gruppe schnell in Kleingruppen mit den unterschiedlichsten Zielen auf. Die Gruppe der ich mich anschloss legte das Hauptaugenmerk darauf möglichst alle Rides einmal zu fahren. Dies sollte uns mit Ausnahme der geschlossenen Fahrgeschäfte auch, entgegen der Behauptungen, dass dies sehr schwer werde, locker gelingen. Nun aber zu den Fahrgeschäften und den Bildern: Big One: (3/10) Über diese Bahn hatte ich im Vorfeld viele verschiedene Meinungen gehört. Letzten Endes ist die Bahn zwar hoch und schnell, allerdings war es das dann auch. Der First Drop ist das einzig wirklich interessante an der Bahn. Sie fährt jetzt nicht so schlimm, dass man sie als unfahrbar bezeichnen kann, aber gerade nach dem großen Turnaround fängt sie dann doch teils schon ziemlich an zu schlagen. Kurz gesagt, von außen Hui, wenn man mitfährt eher Pfui. Es blieb bei der einen Fahrt, die wir mit der ganzen Gruppe gemacht haben. Denn auch auffällig ist, dass die Bahn absolut keinen Reiz zu Wiederholungsfahrten hat. Teilweise wurde die Bahn auch als Stahlverschwendung von Arrow, im Laufe des Tages dann „Error“ getauften Herstellers bezeichnet. Das würde ich sogar im großen und ganzen unterschreiben. Da haben mir die Woodies im Park um einiges besser gefallen. Big Dipper: (6/10) Die Bahn ist alt und fährt sich dafür ausgesprochen sanft. Neu waren für mich die Wagen mit 4 Reihen. Als diese dann aus der Station, bzw. nach dem Lift diese Kurven mit dem klitzekleinen Radius gefahren sind, war ich doch echt erstaunt, wie das gehen soll. Auch lustig ist das Gefühl, wie man spürt, dass der Wagen sich in den Kurven unter dem Hintern total verbiegt. Airtime gibt es. Allerdings ist diese nicht so extrem wie beim nicht weit entfernten Grand National. Aber aufgrund des Settings und der Integration in den Park hat die Bahn das auch garnicht nötig. Infusion: (5/10) Schade, dass ich Kumali vor Infusion gefahren bin. Denn insgesamt schlägt dieser blaue Stahlknoten zwar weniger als die in Deutschland platzierten Varianten, jedoch bleibt man vor Ohrfeigen, insbesondere ab den Twists nicht mehr verschont. Bis nach dem Sidewinder fährt sich die Bahn noch recht gut, danach, wie gesagt…. Ich würde lieber Kumali fahren. Die Wassereffekte sind ganz nett. Jedoch nimmt man die nur in der Front Row wirklich wahr. Im Endeffekt also irgendwo auch wieder nur "Just another SLC" Wild Mouse: (10/10) Im Vorfeld hat man mich ja von vielen Seiten schon gewarnt, dass ich den Kopf einziehen sollte und mir für die Fahrt unbedingt noch jemand weiteres, schwereres, mit in den Wagen nehmen soll. Das hab ich dann auch direkt mal getan. Zu der Sache mit dem Kopf einziehen, da kann ich Entwarnung geben. Ich habe auf dem Lift an dieser einen Stelle aufrecht sitzend drunter durch gepasst. War zwar knapp, aber passte noch. Zum Rest der Bahn fallen mir nicht viele Worte ein, außer dass die Airtime bei den Abfahrten schon brachial geil ist und die Kurven bei einem schweren Wagen auch zu einem abgefahrenen Erlebnis werden. Sehr geil das Teil! Schade, dass es nurnoch so wenige Bahnen von dieser Sorte gibt, denn Spaß machen sie definitiv. Über die Kapazität schweigt man dann aber lieber. Steeplechase: (3/10) Ich weiß ehrlich gesagt nicht so Recht, was ich von dieser Pferdeachterbahn halten soll. Die Idee dahinter ist eigentlich ganz nett, die Umsetzung aber meiner Meinung nach totaler Mist. Selbst ein gerades Schienenstück ist schon so verbogen, dass man wie blöd durchgeschüttelt wird. Ist bei der großen Entfernung von Fahrer zur Schiene natürlich auch irgendwie logisch. Über das Banking braucht man denke ich garnicht erst zu diskutieren, da hat Arrow, oder Error, mal wieder RCT Like gebastelt. Die Tatsache, dass man fast von den Pferden runterfliegt, wenn man sich nicht gut festhält ist ja noch nicht einmal so schlimm, dass man sich bei den Kurveneinfahrten aber immer irgendwo stößt, wird noch vor dem zweiten Lift so nervig, dass die Bahn da am besten schon vorbei sein sollte. Heute fuhr auch nur die rote Spur. Einziger Reiz für mich die Anlage nochmal zu fahren wäre, wenn sie mit allen 3 Spuren gleichzeitig läuft und man dann wirklich mal ein Rennen fahren kann. Ich fands jetzt aber nicht so schlimm, dass die anderen beiden Spuren nicht gefahren sind, denn die Zeit konnte man für andere, definitiv bessere Rides verwenden. Avalanche: (6/10) Hier hat Mack den wohl größten Kapazitätslooser unter den Bobbahnen gebaut. Ohne Blockbremse und mit nur 2 Zügen (heute nur einer in Betrieb, so wie bei den anderen Bahnen auch). Diese Tatsache hat 2 Seiten. Ich will garantiert nicht in der Schlange stehen, wenn der Park mal ein bisschen mehr gefüllt ist. Und zum anderen ist der Zug durch die fehlende Bremse natürlich recht schnell unterwegs. Das Layout ist halt kurz, dafür aber sehr knackig. Da der Turm im Flamingo Land schon langweilig war und das Fahrprogramm hier noch langsamer von statten ging, haben wir uns eine Fahrt hier drauf gespart. Nickelodeon Streak: (5/10) Ein Woodie komplett in einem knalligen Orange gestrichen, wo gibt es denn sowas… fragt sich wohl jemand der bisher nur in Deutschland oder den Niederlanden unterwegs war. In Blackpool gibt’s sowas. Die Bahn fährt wunderschön weich, hat nebenbei noch ein schönes Layout und bietet sogar ansatzweise ein kleines bisschen Airtime. Ich hab an der Bahn nichts auszusetzen. Blue Flyer: (5/10) Direkt neben dem orangen Woodie gibt’s einen in knallblau. Zwar ist die Bahn nur knapp 6 Meter hoch, bietet dafür aber ein sehr lustiges kurzes Layout mit einer ordentlichen Portion Airtime in der letzten Reihe. Da war ich bei dem Kinderwoodie doch ordentlich überrascht. Auch diese Bahn fährt bis auf die Kurve nach dem Lift ziemlich sanft. Leider außer Betrieb. Wäre bestimmt lustig gewesen. River Caves: (8/10) Irgendwie war das mit dem austarieren des Gewichtes bei der Beladung so eine Sache. Wir fuhren mehr schief durch den Kanal, als dass wir schwammen. Die Szenen waren anfangs etwas starr und plastisch, was sich aber je länger man fährt immer mehr zum positiven verändert. Insbesondere der letzte große Raum ist wirklich toll gestaltet. Hier gilt auch wie beim Ghost Train, wer mal dort ist, sollte unbedingt einsteigen. Diese Bootsfahrt ist die älteste im Park, und eine der weltweit ältesten noch existierenden Wasserbahnen der Welt. Alice in Wonderland: (9/10) Alleine diese Fahrzeuge sind schon total süß. Fährt man noch draußen vor der Halle über diese Betontrasse fragt man sich erst, was da denn jetzt großes kommen soll… Tja, glaubt man da schnell wieder draußen zu sein, liegt man falsch. Im indoor-Part versteckt sich ein sehr liebevoll und süß gestalteter Darkride mit mehreren Ebenen. Kleiner Wehrmutstropfen ist, dass das Fahrzeug sehr schnell fährt und man daher nicht so viel mitbekommt, wie man es gerne hätte. Aber nun gut, das machen die Szenen (wo übrigens wieder viel mit Schwarzlicht gearbeitet wird) wieder wett. Ghost Train: (7/10) Die Engländer habens mit ihrem Schwarzlicht aber auch. Nicht dass es hier schlecht aussieht, eher im Gegenteil. Die Szenen sind echt nett und besonders gestaltet. Schreckmomente gibt es eigentlich nicht wirklich, was aber nicht weiter schlimm ist. Mehr will ich garnicht verraten. Wenn man jedoch mal in Blackpool ist, sollte man sich diese Geisterbahn auf garkeinen Fall entgehen lassen. Derby Racer: (6/10) Hierbei handelt es sich um ein Pferdekarussell der besonderen Art. Es ist zum einen verdammt groß, und dreht sich zum anderen auch sehr schnell. Sogar fast so schnell, dass die Pferde besser nach innen zur Drehachse geneigt sein sollten. Man muss sich da schon gut festhalten. Was mir als Musiker natürlich besonders gefiel, war die originale Spielorgel, welche die Fahrt musikalisch untermalte. Valhalla: (12/10) Das Beste kommt ja bekanntlich zum Schluss. So hab ich mir Valhalla auch so lange aufgespart, bis ich die Achterbahnen, Darkrides und Flatrides alle einmal geschafft hatte. Ganz ehrlich, ich kann es jetzt noch nicht so recht begreifen, was hinter dieser Fassade passiert. Ich hatte aufgrund der vielen positiven Meinungen verdammt hohe Erwartungen, aber diese wurden um Welten noch übertroffen. Ich hab den Mund vor Staunen kaum noch zu bekommen. Die Effekte sind einfach so genial und einzigartig/einmalig, dass man sich echt fragt, wie man das alles in einer einzigen Bahn verbauen kann. Was den Reiz dieser Anlage aber irgendwie ausmacht ist der absolut übertriebene Nässegrad. Man wird so bis auf die Knochen gesoaked, dass man der Story gerecht den schweren Weg nach Valhalla verdient geschafft hat. Perfekt wäre es natürlich gewesen, wenn man eine seperate Ausstiegsstation im Stile der letzten Szene gebaut hätte, aber das ist meckern auf höchstem Niveau. Man kann nur hoffen, dass diese Bahn noch lange erhalten bleibt! Grand National: (9/10) Bis 16.30Uhr war der Möbius Woodie geschlossen. Wir hatten schon gewaltig Angst um unsere ERT um 17Uhr. Doch zum Glück bekamen die Techniker die Probleme noch in den Griff, sodass wir die Bahn dann unter neidischen Blicken der Parkgäste nach 17Uhr noch ausgiebig im Rennmodus fahren konnten. Der Racing Effekt macht die Bahn größtenteils aus. Zwar gewinnt bei voll besetztem Zug immer die linke Spur, besetzt man den linken aber mit weniger Personen, endet das Ganze dann des öfteren Mal anders. Das Layout ist eher simpel, aber erfüllt voll und ganz seinen Zweck. Airtime ist in Massen vorhanden. Teilweise kommt sie deutlich überraschender als man denkt. An einigen Stellen ist diese dann zu meiner Freude auch sehr brutal gewesen. Ich glaub mit einer Gruppe kann man auf keiner Bahn mehr Spaß haben, als auf einem Racing Coaster, wo man sich während der Fahrt mit den Leuten aus dem anderen Zug die Hände geben kann, oder in den Kurven beim überholen abklatscht. Ein tolles Teil, was der Park dort stehen hat! Revolution: War leider noch geschlossen. So wie es aussah wird die Bahn morgen oder übermorgen öffnen. Es wurden schon Testfahrten gemacht und die Treppen zur Station wurden noch mit Farbe nachgebessert. Aber irgendeinen Grund zu einem Wiederholungsbesuch muss es neben den Darkrides ja noch geben. Flying Machines: (6/10) Ein uraltes Karussell, welches bis vor kurzen noch Rynair Werbung auf den Fliegern hatte… Die ist zum Glück weg. Die Fahrt fängt gemächlich an und man fliegt noch relativ gemütlich knapp an der Kante des darunter liegenden Kreisgebäudes entlang. Doch irgendwann so nach 2 Minuten dreht das Ding dann voll auf. Der Flugradius verdreifacht sich fast und man wird schon spürbar ordentlich in den Sitz gedrückt. Auch die Geschwindigkeit mit der man dann fliegt ist beeindruckend. Der Wind pfeift dann schon ganz ordentlich. Schade, dass es von diesen Karussels nicht noch mehr gibt, denn Spaß machen tun die auf alle Fälle. PICT0048.JPG Zusammenfassung: Was in diesem Park sehr extrem auffällt ist, dass in der letzten Zeit sehr viele Rides verschwunden sind. Es gibt sehr viele kahle leere Stellen, die nicht mehr genutzt werden und gerade von der Monorail und der Parkeisenbahn einsehbar sind. Der Park scheint da wohl in Geldnot geraten zu sein und schafft der Reihe nach alles ab, was nicht gerade Kultstatus hat, aber viel Ärger verursacht. Ich fand es sehr schade, dass neben den 3 nicht fahrbaren Achterbahnen (2x Steeplechase und Revolution) auch der Twist’n‘ Splash, das Mad House und die Trauma Towers geschlossen waren. Zudem konnte man noch die Ruine der Goldmine und einiger anderer Rides erkennen. Zum Abschluss noch ein Bild von der Parkeisenbahn, welches das Falir des Parks wohl am besten beschreibt: Da der Park sehr leer war und eigentlich alle Achterbahnen im Ein-Zug-Betrieb gefahren sind, habe ich fast kaum Bilder mit Zügen bekommen. Allgemein hatte ich bei dem Park leider nur sehr wenig Zeit zum fotografieren. Dafür ist ein Tag dann doch zu kurz. Ich hoffe trotzdem, dass der Bericht gefallen hat und würde mich über Kommentare freuen. |
|||
martinspies Neu 03.06.2012 Sonntag, 03. Juni 2012 21:32 | ||||
![]() Martin Spies Nackenheim Deutschland . RP |
Sehr schade für euch, dass so viel geschlossen hatte.
Warum der Park aber in immer mehr von seinen "alten" Rides abreißt, verstehe ich auch nicht so ganz. Eigentlich machten doch gerade die den Reiz des Parks aus. Nach deinem Bericht ärgere ich mich jetzt aber, nicht mit ALice gefahren zu sein. Wir haben damals nur den AUßenpart gesehen und den als nicht fahrenswert eingestuft... |
|||
Maliboy Neu 03.06.2012 Sonntag, 03. Juni 2012 22:48 | ||||
![]() Kai Dietrich Bad Neuenahr-Ahrweiler Deutschland . RP |
Alice war nett. Und die Wildwasserbahn im Nickland bei Richtiger Beladung auch. Und die Holzmaus macht sogar alleine viel Spass. Ich frage mich, ob eine Bahn mit dem gleichen Layout, aber aus Stahl Mobile genauso viel Spass machen würde. Weil, Standard Mäusen kann ich irgendwie nichts abgewinnen. Der Bahn aber schon ![]() Tschau Kai |
|||
Morphinus21 Neu 12.06.2012 Dienstag, 12. Juni 2012 16:37 | ||||
![]() Dominik Deutschland . BW |
Die Bobbahn hat meiner Meinung nach aber 3 Züge... (Nach der Bahnhofsausfahrt war neben der Durchfahrt ein doppelstöckiges Abstellgleis)...Ob dort aber jemals 3 Züge fahren sollten (dank fehlendem Block) ist nicht sicher | |||
stilbruch Neu 13.06.2012 Mittwoch, 13. Juni 2012 02:25 | ||||
![]() Dirk Lather Bad Homburg vor der Höhe Deutschland . HE |
Toller ausführlicher Bericht, ich komme hier im USA Bus kaum mit dem lesen hinterher,
Lg Dirk liebe Grüße, Dirk |
|||
Alron Neu 16.06.2012 Samstag, 16. Juni 2012 12:45 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Toller Bericht vielen Dank dafür, da will man doch sofort wieder hin fahren.
Ach ja die Bobbahn hat definitive 3 Züge: In der Durchfahrt konnte man beide sehen, wenn man nach rechts unten geguckt hat. Ausserdem kann man's zur not auch hier nachschlagen: rcdb ![]() |
|||
alon Neu 05.07.2012 Donnerstag, 05. Juli 2012 12:49 | ||||
![]() Michael Deutschland . NW |
Danke für den Bericht.
Ich bin froh das die Bobbahn keine Blockbremse hat, so gibt es endlich mal eine Bobbahn mib Bobfahrt Feeling. Der Park ist doch sowieso so selten voll, das es ein Problem ist. Man sieht der Nickeloden-Woody bescheuert aus. Ich will den klassischen Rollercoaster zurück! |
|||
Der Autor hat fehlerhaften BBCode produziert. | |
Der Autor hat das Thema im falschen oder unpassenden Forum eröffnet. | |
Dieses im Katalog verzeichnete Thema hat fremdverlinkte Bilder, die inzwischen fehlen. | |
Doppelter Beitrag | |
---|---|
Es wurde mehrfach ein identischer Beitrag erstellt. Bitte benutze diese Funktion nicht für den Urspungsbeitrag und nur, wenn die Beiträge noch vollkommen identisch sind. Bitte nicht den Beitrag bearbeiten und "Bitte löschen" oder Ähnliches hineinschreiben! | |
Ich habe mich vertan oder aus anderen Gründen den Inhalt wärend der Bearbeitungszeit entfernt. Bitte den Beitrag löschen. Achtung, falls es sich um einen doppelten Beitrag handelte, benutze bitte beim nächsten Mal die entsprechende Funktion ohne den Beitrag zu bearbeiten. | |
Dieser Beitrag wurde durch Bearbeitung unbrauchbar, da der eigentliche Inhalt gelöscht wurde. | |
Doppeltes Thema | |
Diese Thema gab es bereits, aber es sind schon einige Antworten vorhanden, bitte zusammenlegen. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Dieses Thema gab es bereits. Da noch keine Antworten vorhanden sind kann es gelöscht werden. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Link zum anderen Thema * |
|
Änderung / Löschwünsche von Mitgliedern | |
Ich wünsche eine kleine Änderung an meinem Beitrag. Bitte beachte, dass Änderungen nur in Ausnahmefällen durchgeführt werden. Wenn durch die Änderung ein abweichender Sinninhalt entsteht, oder nachfolgende Beiträge inhaltlich bezuglos werden, wird keine Änderung vorgenommen. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im Folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Beiträge werden in der Regel nicht gelöscht, insbesondere dann nicht, wenn eine weitere Diskussion bereits entstanden ist. In begündeten Ausnahmefällen führen wir eine Löschung durch, zum Beispiel wenn der Inhalt rechtlich bedenklich ist oder die Rechte von Dritten verletzt werden. In der Regel reicht aber auch hier eine Änderung mit Entfernung der relevanten Teile. Wenn du eine Löschung wünschst teile uns hier bitte eine ausführliche Begründung mit. Verzichte bitte auf wiederholte Meldung oder die Kontaktierung eines Team-Members, wenn dem Löschwunsch nicht stattgegeben wird. | |
Die Löschung eines Beitrages kann nur der Autor selbst beantragen, und auch nur in einzelnen begründeten Ausnahmefällen. Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bedenklicher Inhalt / Rechtsverletzung | |
Bitte nur Beiträge melden, die rechtlich bedenklich sind oder in denen gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen wird. Dazu gehören beleidigende, obszöne, vulgäre, verleumdende, gewaltverherrlichende oder aus anderen Gründen strafbare Inhalte sowie andere deutlich unsinnige Inhalte. Ebenfalls können Beiträge gemeldet werden, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmte Fakten enthalten, welche unautorisiert veröffentlicht wurden. Auch für Parkadministration ungünstige oder problematische Inhalte können gemeldet werden und werden im Einzelfall überprüft. Bitte füge eine Begründung/Erklärung an. | |
Ausführliche Begründung * |