onride Klassik Suche Registrieren Anmelden
Gehe zu Seite Zurück 1, 2 | ||||
Autor | Nachricht | Aktionen | ||
---|---|---|---|---|
Mountainman Neu 27.03.2017 Montag, 27. März 2017 15:21 1 gefällt das | ||||
![]() Julian Bergemann Deutschland . BW |
Ui, da hab ich ja was ausgelöst... ![]() Mit "Schlingern" meinte ich eigentlich hauptsächlich die laterale und die drehende Komponente (wobei unterschiedliche Geschwindigkeiten natürlich auch eine Rolle spielen). Da geht es ja nicht nur um verschieden hohe Ausschwünge in den Kurven, sondern auch zum Teil um seitliche Verwindung. Ich sehe ja schon die Möglichkeit das mit NFC oder einem LPS zu lösen, ich frage mich nur, ob die Übertragungs-/Verarbeitungsgeschwindigkeiten schon hoch genug sind, dass der Nutzer das nicht mehr mitbekommt. Bei einer VR-Achterbahn ist der Film genau auf den Fahrweg abgestimmt und es wird nur noch überwacht, ob sich der Zug (bzw. die Brille) auch an der richtigen Position auf der Schiene befindet. In einer Wasserutsche kann sich die Rutschunterlage samt Fahrgast rein theoretisch aber auch leicht seitlich bewegen oder eine andere Kurvendurchfahrt nehmen, als berechnet. Meine eigenen Rutscherlebnisse zeigen mir, dass man durch unterschiedliche Sitzpositionen auch unterschiedliche Fahrwege innerhalb der Rutsche nehmen kann. Da kann es durchaus auch einmal vorkommen, dass man Kurveneinfahrt und nachfolgendes Aufgleiten komplett anders erlebt und sich dabei auch an komplett verschiedenen Positionen innerhalb der Rutsche befindet (selbstverständlich im Rahmen von Zenti- bis Dezimetern). Der Suspended Coaster ist da meiner Meinung nach auch nur rudimetär vergleichbar, da sich der Fahrweg der Gondel von Fahrt zu Fahrt in der Regel nicht gravierend ändert und darüber hinaus beispielsweise das Heck der Gondel nicht seitlich ausbrechen kann. Eine der Lösungen für dieses Problem wäre natürlich, wie Bends ja sagte, dass man es nur auf Wasserrutschen anwendet, welche sich mehr wie Coaster verhalten. Vielleicht stelle ich mir das aber auch einfach nur viel komplizierter vor, als es tatsächlich ist. ![]() |
1 gefällt das | ||
DragonKhan Neu 27.03.2017 Montag, 27. März 2017 16:00 | ||||
![]() Niederlande |
Danke für den ausführlicheren Post. ![]() Ich frag mich noch immer ob da in der Theorie wirklich mehr Sensoren nötig sind. Für was genau? Die Position des Kopfes/Brille in Relation zum Boot? In der Praxis sieht das alles wohl auch wieder anders aus und ich kann mir vorstellen dass die insgesamt vielen Unberechenbarkeiten in der Summe die Synchronisation versauen. Womöglich kann man das mit zusätzlichen Sensoren verbessern, auch wenn sie vielleicht theoretisch gar nicht nötig sind. Und natürlich kommt da auch die von dir genannte höhere Beanspruchung was Übertragungs-/Verarbeitungsgeschwindigkeiten angeht dazu ... Auf ner normalen Reifenrutsche macht das Ganze wohl wenig Sinn, auch wenn es theoretisch sicher möglich ist. Selbst wenn der Fahrweg der Gondel durch das ausschwingen öfters ändert macht das doch nix. Der Gyroskop Sensor sollte das doch erfassen können, oder überschätze ich die Technik da? Das seitliche ausbrechen des Hecks der Gondel wär schon kritischer, weil sich ja eine Entfernung des Kopfes vom Fahrweg stattfindet sozusagen ... Sind aber weiterhin alles nur Gedanken von nem interessierten Typen welcher keine Ahnung hat. ![]() |
|||
TimD1989 Neu 08.05.2017 Montag, 08. Mai 2017 20:27 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Soll wohl dieses Jahr noch in erding umgesetzt werden: vrodo.de
LG Tim |
|||
Voschi Neu 08.05.2017 Montag, 08. Mai 2017 20:30 | ||||
![]() Andreas Vogel Deutschland . BW |
Ich mag das ganze VR Zeug ja so oder so nicht, die Idee mit dem Lavastrom ist aber ganz interessant. In einer Rutsche könnte man hier auch schon in verschiedenen Abschnitten mit verschiedenen Wassertemperaturen spielen. Wäre sicherlich ein interessantes Erlebnis. | |||
Old Chatter Hand Neu 20.05.2017 Samstag, 20. Mai 2017 19:13 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Wenn es beim Europa Park schon Probleme bei Regen gibt, wie zur Hölle wird VR dann erst bei Wasserrutschen arbeiten? ![]() |
|||
DragonKhan Neu 20.05.2017 Samstag, 20. Mai 2017 20:02 | ||||
![]() Niederlande |
Na, ich denke schon dass da für diesen Zweck wasserfeste Brillen entwickelt wurden. So schlau sind die denk ich schon. ![]() Ich persönlich halte das Ganze aber immer noch für Quatsch ... |
|||
Bends Neu 20.05.2017 Samstag, 20. Mai 2017 20:49 | ||||
![]() Deutschland . NW |
Lieber Probleme als Totalausfall wie bei Galactica in Alton Towers. ![]() |
|||
Phl fan Neu 20.05.2017 Samstag, 20. Mai 2017 21:45 2 gefällt das | ||||
Phl fan
Deutschland . NW |
Während Erding und Galileo mit der ersten VR Rutsche Marketing machen, wurde es in der Schweiz längst umgesetzt: aquaparc.ch houla-hoop-vr-all | 2 gefällt das | ||
Fahrgeschäfte und deren TechnikNeues Konzept bei Wasserrutschen |
||||
DragonKhan Neu 20.05.2017 Samstag, 20. Mai 2017 22:35 | ||||
![]() Niederlande |
lol, wie genial! Ausgerechnet noch so ne Trichterrutsche. Da kann ich mir das Ganze noch weniger vorstellen. Ich knall da ja schon ohne Brille gegen die Wände. Galileo ist im Grunde eh nur noch Dauerwerbesendung, ne? Muss man nicht weiter erwähnen ... |
|||
Gehe zu Seite Zurück 1, 2 |
Der Autor hat fehlerhaften BBCode produziert. | |
Der Autor hat das Thema im falschen oder unpassenden Forum eröffnet. | |
Dieses im Katalog verzeichnete Thema hat fremdverlinkte Bilder, die inzwischen fehlen. | |
Doppelter Beitrag | |
---|---|
Es wurde mehrfach ein identischer Beitrag erstellt. Bitte benutze diese Funktion nicht für den Urspungsbeitrag und nur, wenn die Beiträge noch vollkommen identisch sind. Bitte nicht den Beitrag bearbeiten und "Bitte löschen" oder Ähnliches hineinschreiben! | |
Ich habe mich vertan oder aus anderen Gründen den Inhalt wärend der Bearbeitungszeit entfernt. Bitte den Beitrag löschen. Achtung, falls es sich um einen doppelten Beitrag handelte, benutze bitte beim nächsten Mal die entsprechende Funktion ohne den Beitrag zu bearbeiten. | |
Dieser Beitrag wurde durch Bearbeitung unbrauchbar, da der eigentliche Inhalt gelöscht wurde. | |
Doppeltes Thema | |
Diese Thema gab es bereits, aber es sind schon einige Antworten vorhanden, bitte zusammenlegen. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Dieses Thema gab es bereits. Da noch keine Antworten vorhanden sind kann es gelöscht werden. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Link zum anderen Thema * |
|
Änderung / Löschwünsche von Mitgliedern | |
Ich wünsche eine kleine Änderung an meinem Beitrag. Bitte beachte, dass Änderungen nur in Ausnahmefällen durchgeführt werden. Wenn durch die Änderung ein abweichender Sinninhalt entsteht, oder nachfolgende Beiträge inhaltlich bezuglos werden, wird keine Änderung vorgenommen. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im Folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Beiträge werden in der Regel nicht gelöscht, insbesondere dann nicht, wenn eine weitere Diskussion bereits entstanden ist. In begündeten Ausnahmefällen führen wir eine Löschung durch, zum Beispiel wenn der Inhalt rechtlich bedenklich ist oder die Rechte von Dritten verletzt werden. In der Regel reicht aber auch hier eine Änderung mit Entfernung der relevanten Teile. Wenn du eine Löschung wünschst teile uns hier bitte eine ausführliche Begründung mit. Verzichte bitte auf wiederholte Meldung oder die Kontaktierung eines Team-Members, wenn dem Löschwunsch nicht stattgegeben wird. | |
Die Löschung eines Beitrages kann nur der Autor selbst beantragen, und auch nur in einzelnen begründeten Ausnahmefällen. Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bedenklicher Inhalt / Rechtsverletzung | |
Bitte nur Beiträge melden, die rechtlich bedenklich sind oder in denen gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen wird. Dazu gehören beleidigende, obszöne, vulgäre, verleumdende, gewaltverherrlichende oder aus anderen Gründen strafbare Inhalte sowie andere deutlich unsinnige Inhalte. Ebenfalls können Beiträge gemeldet werden, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmte Fakten enthalten, welche unautorisiert veröffentlicht wurden. Auch für Parkadministration ungünstige oder problematische Inhalte können gemeldet werden und werden im Einzelfall überprüft. Bitte füge eine Begründung/Erklärung an. | |
Ausführliche Begründung * |