onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Fahrgeschäfte und deren Technik

Hansa-Park in Deutschland

Alle Themen anzeigen

10 Achterbahnen bei Coaster-Count ansehen

Neu 2017: Skyfly "KÄRNAPULTEN"

Autor Nachricht Aktionen
Phl fan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  26.09.2016 Montag, 26. September 2016 10:14 1 gefällt das
Phl fan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Hansa-Park NewsletterKÄRNAPULTEN – heißt DIE neue Attraktion für Adrenalin-Fans im Laufe des Jubiläumsjahrs

In unmittelbarer Nähe des KÄRNAN verteidigt das KÄRNAPULTEN die Burg und den Turm. Wer helfen möchte, nimmt Platz im Skyfly aus dem Hause Gerstlauer und startet ins Abenteuer. Ob heldenhaftes Flugmanöver in bis zu 22 m Höhe, wagemutige Überschläge oder ein unerschrockener Erkundungsflug, jeder bestimmt selbst, wie er den KÄRNAN schützen möchte. Ein interaktiver Erlebnisspaß für die ganze Familie, der Nervenkitzel und Herausforderung bietet. Bereits ab einer Körpergröße von 125 cm!
1 gefällt das
Mountainman Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  31.01.2017 Dienstag, 31. Januar 2017 23:51
Avatar von Mountainman Mountainman Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Julian Bergemann

Deutschland . BW
Soll im Laufe des Jahres eröffnen. 0 gefällt das
Tejay Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  22.06.2017 Donnerstag, 22. Juni 2017 08:47
Avatar von Tejay Tejay Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Thorsten Janke
Bochum
Deutschland . NW
Dieses Video wird direkt von youtube.com abgespielt. onride.de übernimmt keine Haftung für die dargestellten Inhalte.


Dieses Video wird direkt von youtube.com abgespielt. onride.de übernimmt keine Haftung für die dargestellten Inhalte.
0 gefällt das
rautenkranzer Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  06.07.2017 Donnerstag, 06. Juli 2017 07:14
Avatar von rautenkranzer rautenkranzer Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Daniel Hildebrandt

Deutschland . NW
Es fährt. Sind es letzte Woche im HansaPark gefahren. Irgendwie war aber alles recht schwerfällig. Die Flügel waren mit purer Muskelkraft zu bewegen. Überschläge so gut wie nicht möglich. 0 gefällt das
Coronet Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  06.07.2017 Donnerstag, 06. Juli 2017 10:12
Avatar von Coronet Coronet Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Dafür, dass Überschläge so gut wie nicht möglich sind, sieht das im Video (vorne links) aber ganz gut aus. 0 gefällt das
Big Olli Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  06.07.2017 Donnerstag, 06. Juli 2017 11:57
Avatar von Big Olli Big Olli Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Olli Wendorff
Kaltenkirchen
Deutschland . SH
Der aktuelle Rekord liegt bei über 60 S

Viele Grüße, Olli
0 gefällt das
Caruso Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  06.07.2017 Donnerstag, 06. Juli 2017 15:30
Avatar von Caruso Caruso Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Nicolas

Deutschland . BW
Aber vermutlich nicht auf einem Platz mit Gondelbremse. In diesem Video sieht man ja, wie sich der Gast abmüht, um überhaupt auf dem Kopf zu stehen. Bei einem alten Skyfly hätte der sich nach einer Runde schon überschlagen. In einem anderen schafft es jemand weit hinten wenigstens zu 24.

Ich finde diesen Highscore über eine Saison sowieso etwas kritisch. Aus dem Holiday Park weiß ich, dass je nach Andrang mit einem anderen Programm gefahren werden kann. Falls das bei diesen Anlagen mit Zählanlage ähnlich ist, dann sollte man bei einem Highscore Versuch an einem leeren Tag kommen und der Techniker ein Programm mit über 15 Runden eingestellt haben.

In Tripsdrill ist der Highscore bei knapp über 50 gewesen. Mit dem gestrigen Fahrprogramm meiner Meinung nach (und ich fahre die Dinger oft) unmöglich, außer ein extrem heftiger, aber noch zulässiger Wind weht, der dann auch auf Platz 6 noch beim Drehen hilft. Aber um die Highscores geht es mir eigentlich nicht, wie der Marc es schon gesagt hat, kann zu heftiges Drehen auch ungesund werden. Aber dann einen so krassen Einschnitt machen, dass sich von den Normalbesuchern niemand mehr überschlägt? Unerfahrene packen das im Holiday Park auch nur vorne und mit dieser Bremse ist das in Tripsdrill nicht mehr zu schaffen, da hinten/in der Mitte einfach die Windunterstützung und die Erfahrung meist fehlen.
0 gefällt das
Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  06.07.2017 Donnerstag, 06. Juli 2017 21:34
Avatar von Bends Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Ich sag mal so: Wenn ich in den USA gefahren wäre, hätte mir Saul Goodman mehrere Millionen erklagt. Ich kenne die neuen Systeme nicht, hätte aber auf eine Fliehkraftbremse gesetzt, um zu starke G-Kräfte zu vermindern und dennoch Rollen zu ermöglichen. 0 gefällt das
Frossi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  06.07.2017 Donnerstag, 06. Juli 2017 22:08
Avatar von Frossi Frossi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . RP
Ich hab dich im Nigloland nach der Challenge ja aussteigen sehen und deine blutunterlaufenden Augen gesehen, sah wirklich alles Andere als spaßig aus.
Wollt ich dich damals schon aus besorgtem Interesse fragen und habs bis eben vergessen: "Konntest du die Rotation ab einem bestimmten Punkt nicht mehr von alleine stoppen, weil das zu schnell war und die Hebel schlecht zu erreichen war oder wie hat sich das ergeben?"


Die Anlage im Hopa scheint auch gebremst zu sein, wenn auch nicht so stark wie in der Trulla. Im Hopa bekommt man etwa 70-100 Überschläge (Quelle Contest) hin, aber ohne Red-Outs oder blutende Augen. Im Nigloland ging da ja wirklich deutlich mehr.
0 gefällt das
Tupaii Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  06.07.2017 Donnerstag, 06. Juli 2017 22:21
Avatar von Tupaii Tupaii Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Fabian
Hamburg
Deutschland . HH
Glaube eher, er wollte sich bei der Runde nicht die Blöße geben, die Drehung zu stoppen! 0 gefällt das
Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  06.07.2017 Donnerstag, 06. Juli 2017 22:25
Avatar von Bends Bends Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Naja, ehrlich gesagt war ich kurz vorm Black Out und so genau wusste ich nicht mehr was passiert. In dem Video von Markus kann man ja versuchen mitzuzählen, es sind auf jeden Fall über 170 Rollen, genau lasst sich das nicht sagen.
Liegt evt auch daran, dass durch meine Größe die mehr Kräfte wirken.
0 gefällt das
Caruso Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  06.07.2017 Donnerstag, 06. Juli 2017 22:36
Avatar von Caruso Caruso Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Nicolas

Deutschland . BW
Also gebremst ist der Skyfly im HoPa nicht. Nur sind die Flügel nicht so weit ausschlagbar wie bspw. im Belantis oder (für mich bislang am extremsten) am Neusiedlersee. Vllt. sind im Nigloland die Flügel ähnlich weit ausschlagbar. Wenn im HoPa allerdings mal ein guter Wind weht, dann ist da auf Sitz 1 oder 3 auch eine Gesichtsfeldeinengung möglich (selbst erlebt). Mit dem Neusiedlersee hat bislang aber noch niemand mithalten können. Nicht umsonst ist der See bei Seglern und Windsurfern beliebt und es werden dort Windkraftanlagen gebaut.

Wenn die Flügel losgelassen werden gehen diese normal in Ausgangsposition zurück, wodurch die Drehung sehr schnell beendet wird. Habe ich zumindest mal bei einer Fahrt aus voller Drehung gemacht und fand das recht abrupte Stoppen ziemlich lustig.

Aber Marc hat die bessere Alternative zur Bremsscheibe schon genannt. Eine Fliehkraftbremse wäre viel besser für die Allgemeinheit gewesen.
0 gefällt das
bestdani Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  09.07.2017 Sonntag, 09. Juli 2017 23:38
Avatar von bestdani bestdani Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BW
Ich bin ja bei sowas eher der Meinung dass ja das Tolle ist, dass man selbst entscheiden kann, dass es einem zu heftig wird, also man eigentlich keine Bremse bräuchte. Was natürlich nun etwas Umdenken einsetzen lässt ist der Punkt, dass man schleichend vielleicht gar nicht mehr Herr seiner Sinne ist, wenn es eigentlich zu heftig ist und man stoppen würde.

Ist das mit den Bremsen eigentlich nur ein Gerücht oder steht das irgendwo so, dass neuere Anlagen mit einer aktiven Bremse ausgestattet sind? Ich kenne bisher nur die Anlage aus dem Legoland und Holiday Park, da konnte ich keinen Unterschied bemerken. Von anderen Fahrgeschäften kennt man das auch, dass Lager mal schwergängiger und mal leichtgängiger sind, das hat viele Einflussfaktoren.

Das mit dem Rekord sollte man denke ich auch nicht allzu ernst nehmen, meiner Erfahrung nach entscheidet schon die Sitzwahl maßgeblich darüber, wie schnell man werden kann.
0 gefällt das
Caruso Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  09.07.2017 Sonntag, 09. Juli 2017 23:52 1 gefällt das
Avatar von Caruso Caruso Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Nicolas

Deutschland . BW
Schau mal hier. Da ist die Bremsscheibe gut zu sehen. 1 gefällt das
Bubu Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  10.07.2017 Montag, 10. Juli 2017 09:27
Avatar von Bubu Bubu Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Stefan
Berlin
Deutschland . BE
Ich hatte bei den Pulten richtige Schwierigkeiten Überschläge zu produzieren. Da war es im Holiday Park deutlich einfacher oder in Liseberg ZU einfach und ZU heftig.
Ich kann mir vorstellen, dass da was dran ist. Zumal ja auch die Windverhältnisse an der Ostsee etwas andere sind und die Gerätschaften dort sicherlich darauf reagieren werden.
0 gefällt das
Küppi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  10.08.2017 Donnerstag, 10. August 2017 10:30
Avatar von Küppi Küppi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Christian Küppers

Deutschland . NW
Neulich getestet und selbst auf den "schlechteren" Sitzen hinten und innen gute Überschläge gemacht. Sicher war es nicht ganz einfach - ich war eigentlich immer der einzige, der sich überschlagen hat (das lag aber eher an der Dummheit der Menschen, die meinen man müsse die Flügel mal ein bisschen wild hin und her schleudern und würde sich dann überschlagen 🙄) - aber auf 27 Überschläge bei 6 Umdrehungen Fahrzeit habe ich es (trotz kurzer Verschnaufpause weil es doch recht heftig wurde) gebracht. 0 gefällt das
bestdani Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  12.08.2017 Samstag, 12. August 2017 00:08
Avatar von bestdani bestdani Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . BW
Würde sagen tendenziell ist das Gerät ein Ticken schwieriger als die anderen mir bekannten Anlagen (nur Holiday-Park und Legoland bisher), dennoch mit viel Spaß verbunden. 0 gefällt das

Foren · Fahrgeschäfte und deren Technik

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen