onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Fahrgeschäfte und deren Technik

KMG - Wofür stehen die Buchstaben?

Autor Nachricht Aktionen
Tejay Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.11.2005 Mittwoch, 23. November 2005 17:13
Avatar von Tejay Tejay Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Thorsten Janke
Bochum
Deutschland . NW
KMG steht für?

Kermis Machinebouw Gaasedam?

Die offizielle Webseite gibt da wenig Informationen über die Buchstaben.

Zitat The company KMG, incorporated in 1991, specializes in constructing and operating fairground attractions. The specialization of our company is mainly focused on the manufacture of fun fair attractions that are easy to build up and to take down, that are as light as possible and that have been built according to the latest security demands. To meet all the safety standards and to guarantee the quality of our attractions we closely cooperate with specially trained employees and the specialized engineers' offices and testing authorities.

Every year approximately 13 or 14 attractions leave our company. World-wide more than 150 KMG attractions are operational.

In short; we feel very strongly about the safety and quality of our products.

For maintenance and repairs of attractions you can also turn to KMG.

All the attractions can also be constructed as park models.


Produziert wird wohl im Städtchen Neede.
Gab es den Firmenursprung im Ort Gasendaam?
Kermis Machinebouw Gaasendam BV ist wohl die ausgeschriebene Form des Firmennamens.

Gab es irgendwann einen Ortswechesel von Gaasendam nach Neede?

Oder gab es eine Firmenumstrukturierung?
Ich frage mich, weil die Typenschilder ja eine fortlaufende Produktionsnummer anzeigen, die aber irgendwann gegen Ende der 90er Jahre erst mit der Zählweise beginnt.
upic43758

Beispiel: Chaos von Maier (CH)
Das fünfte Geschäft oder der fünfte Afternburner von KMG?

upic190428

Beispiel: Chaos von Rieger (A),
der 17. Afterburner und gleichzeitig das 34. Fahrgeschäft des Herstellers.

Vertrieben wird durch Inno-Rides inno-rides.com?

Es gab ja Scheibenwischer Marke "Tropical Trip" schon vor den Afterburnern, oder?
0 gefällt das
Mad Banana Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  23.11.2005 Mittwoch, 23. November 2005 17:46
Avatar von Mad Banana Mad Banana Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Matthias
Rheinfelden
Schweiz . AG
Bin mir da auch nicht sicher...
Früher war glaube ich KMG = Kermis Machinebouw Gaasendam. Das müsste u.a. am Afterburner von Maier noch irgendwo dranstehen (in der Nähe des Typenschilds).
Mittlerweile hat sich das aber geändert und heisst nun Kroon Machinebouw Gruup.

Man weiss es nicht S
0 gefällt das
Tejay Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  24.11.2005 Donnerstag, 24. November 2005 09:07
Avatar von Tejay Tejay Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Thorsten Janke
Bochum
Deutschland . NW
Die Familie Kroon ist ja in Holland eine sehr bekannte Schaustellerfamilie, die auch mit den Produkten aus der eigenen (?) Werkstatt auf die Reise geht.
Einst startete der Firmengründer mit einem Mäusezirkus und wurde später eine internationale Größe.
Eine Chronik über die Familie Kroon findet man in der KPR 5/2001 auf den Seiten 32-35.

Albert Kroon
Die Firma Kroon baute im Ort Overschild (NL)
- ab 1985 Riesenräder
- ab 1988 die Schiffschaukel "Viking"
- ab 1990 Scheibenwischer

Albert Kroons Söhne heissen Jan und Isje Kroon. Letzterer, Isje Kroon, gilt als Firmengründer von KMG.

Auszug aus der KPR 58 (S. 8)
"Nagelneu ist auch der Tango, mit dem Toni Kroon, Sohn des KMG-Firmenchefs, in 2002 die holländischen Kirmesdplätze beschicken wird.

Ebenfalls unter Kroon-Regie läuft (lief?) wohl die FUn Factory.
0 gefällt das
George Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  27.07.2017 Donnerstag, 27. Juli 2017 18:59
Avatar von George George Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . RP
Joke Gaasendam ist die Frau von Isje Kroon. 0 gefällt das

Foren · Fahrgeschäfte und deren Technik

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen