onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Fahrgeschäfte und deren Technik

Informationen zur Historie/Geschichte von Autoscootern?

Autor Nachricht Aktionen
Imagination Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  24.10.2005 Montag, 24. Oktober 2005 12:31
Avatar von Imagination Imagination Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Thomas Meyer
Lohmar
Deutschland . NW
Hallo,

Wer hat jemand Informationen über die Geschichte der Autoscooter, insbesondere interessieren mich Vorläufer und Urformen dieser Attraktion.

Über historische Bilder würde ich mich natürlich auch freuen.

Imagination
0 gefällt das
Shakergirl Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  24.10.2005 Montag, 24. Oktober 2005 13:11
Avatar von Shakergirl Shakergirl Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . HH
Als Vorgänger der heutigen Autoskooter kann man Geschäfte wie "Der eiserne See" (ca. 1914) von Hugo Haase, der "Wilde Esel" (ca. 1926) oder zum Beispiel die "Opelbahn" nennen. Auch die Wellenbahn (hier Lunapark Berlin Halensee) gilt als Vorläufer des Autoskooters:

Fremdbild
Quelle: maj.com wellenbahn.jpg


Die später den heutigen Skootern ähnlichen Geschäfte wurden Avusbahnen genannt, benannt nach der AVUS in Berlin = Automobil-Verkerhrs und Übungsstraße, die es dort ab 1921 gab.

Die ersten Autoskooter waren Importe. Erst ab etwa 1926 wurden welche in Deutschland hergestellt.

1958 reiste in Deutschland der erste Automatic-Scooter nach einem französischen Patent. Davor mussten die Chips an den Chaisen eingesammelt werden.
0 gefällt das
dj-erik Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  24.10.2005 Montag, 24. Oktober 2005 13:25
Avatar von dj-erik dj-erik Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Erik Nickel
Alsbach-Hähnlein
Deutschland . HE
HI @ all
Handelt es sich bei dem Model nicht auch um eine Abwandelung eines Scooters?

upic42934

mfg
erik
0 gefällt das
Shakergirl Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.10.2005 Dienstag, 25. Oktober 2005 12:15
Avatar von Shakergirl Shakergirl Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . HH
dj-erik
Handelt es sich bei dem Model nicht auch um eine Abwandelung eines Scooters?


Würde ich schon sagen. Wo hast Du das Bild aufgenommen?
0 gefällt das
Tejay Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.10.2005 Dienstag, 25. Oktober 2005 12:19
Avatar von Tejay Tejay Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Thorsten Janke
Bochum
Deutschland . NW
Shakergirl
dj-erik
Handelt es sich bei dem Model nicht auch um eine Abwandelung eines Scooters?


Würde ich schon sagen. Wo hast Du das Bild aufgenommen?

Dürfte aus dem Skyline-Park stammen.
0 gefällt das
Tejay Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.10.2005 Dienstag, 25. Oktober 2005 12:20
Avatar von Tejay Tejay Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Thorsten Janke
Bochum
Deutschland . NW
Eine interessante Abwandlung waren die Wasserscooter, wo man halt Wasser als Fahrbahn für Boote nutzte. 0 gefällt das
Shakergirl Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.10.2005 Dienstag, 25. Oktober 2005 12:58
Avatar von Shakergirl Shakergirl Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . HH
TejayEine interessante Abwandlung waren die Wasserscooter, wo man halt Wasser als Fahrbahn für Boote nutzte.


Das stimmt allerdings. Der erste Wasserskooter dürfte von Hugo Haase stammen.

Fa. Fackler dürfte eigentlich (korrigiert mich bitte, wenn es falsch ist) im Besitz vom Aqua Jet sein.
Baujahr 1972 ist dieser Selbstbau der Schaustellerfamilie Hartmann. Als Nachfolger von der Motorboot-Regatta (nicht verwechseln mit dem gleichnamigen Geschäft von Siebold-Herhaus von 1932)kam dieser modifizierte Wasserskooter auf die Reise.
24 Hydraulikstempel drücken die Gitterplattform nach oben, damit die Fahrgäste trockenen Fußes die Boote erreichen können. Die Wassertiefe beläuft sich auf led. 60 cm., die aber vollkommen ausreichend für großen Fahrspaß ist. Grundmaße des Beckens betragen 32 x 16 m.

Die letzte Saison unter Hartmann war 1983. Danach wurde das Geschäft bis 1990 eingelagert. Danach wurde der Aqua Jet an Mocke verkauft, der den Wasserskooter 2 Jahre betrieb.

Familie Fackler erwarb das Geschäft schließlich, lagerte es nach einiger Zeit jedoch ebenfalls anscheinend ein.
0 gefällt das
dj-erik Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.10.2005 Dienstag, 25. Oktober 2005 13:16
Avatar von dj-erik dj-erik Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Erik Nickel
Alsbach-Hähnlein
Deutschland . HE
TejayEine interessante Abwandlung waren die Wasserscooter, wo man halt Wasser als Fahrbahn für Boote nutzte.

Sind die nicht auch als Bumber Boote bekant siehe hier: kurpfalz-park.de .
mfg
erik
0 gefällt das
Tejay Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.10.2005 Dienstag, 25. Oktober 2005 13:22
Avatar von Tejay Tejay Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Thorsten Janke
Bochum
Deutschland . NW
dj-erik
TejayEine interessante Abwandlung waren die Wasserscooter, wo man halt Wasser als Fahrbahn für Boote nutzte.

Sind die nicht auch als Bumber Boote bekant siehe hier: kurpfalz-park.de .
mfg
erik

Bumper Boote sind eher eine Weiterentwicklung.
Bei Wasserscootern hat man eine Gitterfläche, die über die Wasseroberfläche zum Ein und Ausstigen in die Boote nach oben bewegt werden kann, um anschließend wieder gesenkt zu werden, damit man dann in eher kleinen Booten statt runden Bumperbooten auf Wasser-Crash-Kurs zu gehen.
Fremdbild
Quelle: hartmann-wuppertal.de aqua-jet.jpg

(c) hartmann-wuppertal.de
0 gefällt das
dj-erik Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  25.10.2005 Dienstag, 25. Oktober 2005 13:37
Avatar von dj-erik dj-erik Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Erik Nickel
Alsbach-Hähnlein
Deutschland . HE
Achso,
Das sieht ja Intressant aus giebt es noch mehr von diesen Modellen, Giebt es auch Fotos von der Technik.
mfg
erik
0 gefällt das

Foren · Fahrgeschäfte und deren Technik

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen