onride Klassik Suche Registrieren Anmelden
Autor | Nachricht | Aktionen | ||
---|---|---|---|---|
Imagination Neu 24.10.2005 Montag, 24. Oktober 2005 12:31 | ||||
![]() Thomas Meyer Lohmar Deutschland . NW |
Hallo,
Wer hat jemand Informationen über die Geschichte der Autoscooter, insbesondere interessieren mich Vorläufer und Urformen dieser Attraktion. Über historische Bilder würde ich mich natürlich auch freuen. Imagination |
|||
Shakergirl Neu 24.10.2005 Montag, 24. Oktober 2005 13:11 | ||||
![]() Deutschland . HH |
Als Vorgänger der heutigen Autoskooter kann man Geschäfte wie "Der eiserne See" (ca. 1914) von Hugo Haase, der "Wilde Esel" (ca. 1926) oder zum Beispiel die "Opelbahn" nennen. Auch die Wellenbahn (hier Lunapark Berlin Halensee) gilt als Vorläufer des Autoskooters:
![]() Quelle: maj.com wellenbahn.jpg Die später den heutigen Skootern ähnlichen Geschäfte wurden Avusbahnen genannt, benannt nach der AVUS in Berlin = Automobil-Verkerhrs und Übungsstraße, die es dort ab 1921 gab. Die ersten Autoskooter waren Importe. Erst ab etwa 1926 wurden welche in Deutschland hergestellt. 1958 reiste in Deutschland der erste Automatic-Scooter nach einem französischen Patent. Davor mussten die Chips an den Chaisen eingesammelt werden. |
|||
dj-erik Neu 24.10.2005 Montag, 24. Oktober 2005 13:25 | ||||
![]() Erik Nickel Alsbach-Hähnlein Deutschland . HE |
HI @ all
Handelt es sich bei dem Model nicht auch um eine Abwandelung eines Scooters? mfg erik |
|||
Shakergirl Neu 25.10.2005 Dienstag, 25. Oktober 2005 12:15 | ||||
![]() Deutschland . HH |
Würde ich schon sagen. Wo hast Du das Bild aufgenommen? |
|||
Tejay Neu 25.10.2005 Dienstag, 25. Oktober 2005 12:19 | ||||
![]() Thorsten Janke Bochum Deutschland . NW |
Dürfte aus dem Skyline-Park stammen. |
|||
Tejay Neu 25.10.2005 Dienstag, 25. Oktober 2005 12:20 | ||||
![]() Thorsten Janke Bochum Deutschland . NW |
Eine interessante Abwandlung waren die Wasserscooter, wo man halt Wasser als Fahrbahn für Boote nutzte. | |||
Shakergirl Neu 25.10.2005 Dienstag, 25. Oktober 2005 12:58 | ||||
![]() Deutschland . HH |
Das stimmt allerdings. Der erste Wasserskooter dürfte von Hugo Haase stammen. Fa. Fackler dürfte eigentlich (korrigiert mich bitte, wenn es falsch ist) im Besitz vom Aqua Jet sein. Baujahr 1972 ist dieser Selbstbau der Schaustellerfamilie Hartmann. Als Nachfolger von der Motorboot-Regatta (nicht verwechseln mit dem gleichnamigen Geschäft von Siebold-Herhaus von 1932)kam dieser modifizierte Wasserskooter auf die Reise. 24 Hydraulikstempel drücken die Gitterplattform nach oben, damit die Fahrgäste trockenen Fußes die Boote erreichen können. Die Wassertiefe beläuft sich auf led. 60 cm., die aber vollkommen ausreichend für großen Fahrspaß ist. Grundmaße des Beckens betragen 32 x 16 m. Die letzte Saison unter Hartmann war 1983. Danach wurde das Geschäft bis 1990 eingelagert. Danach wurde der Aqua Jet an Mocke verkauft, der den Wasserskooter 2 Jahre betrieb. Familie Fackler erwarb das Geschäft schließlich, lagerte es nach einiger Zeit jedoch ebenfalls anscheinend ein. |
|||
dj-erik Neu 25.10.2005 Dienstag, 25. Oktober 2005 13:16 | ||||
![]() Erik Nickel Alsbach-Hähnlein Deutschland . HE |
Sind die nicht auch als Bumber Boote bekant siehe hier: kurpfalz-park.de . mfg erik |
|||
Tejay Neu 25.10.2005 Dienstag, 25. Oktober 2005 13:22 | ||||
![]() Thorsten Janke Bochum Deutschland . NW |
Sind die nicht auch als Bumber Boote bekant siehe hier: kurpfalz-park.de . mfg erik Bumper Boote sind eher eine Weiterentwicklung. Bei Wasserscootern hat man eine Gitterfläche, die über die Wasseroberfläche zum Ein und Ausstigen in die Boote nach oben bewegt werden kann, um anschließend wieder gesenkt zu werden, damit man dann in eher kleinen Booten statt runden Bumperbooten auf Wasser-Crash-Kurs zu gehen. ![]() Quelle: hartmann-wuppertal.de aqua-jet.jpg (c) hartmann-wuppertal.de |
|||
dj-erik Neu 25.10.2005 Dienstag, 25. Oktober 2005 13:37 | ||||
![]() Erik Nickel Alsbach-Hähnlein Deutschland . HE |
Achso,
Das sieht ja Intressant aus giebt es noch mehr von diesen Modellen, Giebt es auch Fotos von der Technik. mfg erik |
|||
Der Autor hat fehlerhaften BBCode produziert. | |
Der Autor hat das Thema im falschen oder unpassenden Forum eröffnet. | |
Dieses im Katalog verzeichnete Thema hat fremdverlinkte Bilder, die inzwischen fehlen. | |
Doppelter Beitrag | |
---|---|
Es wurde mehrfach ein identischer Beitrag erstellt. Bitte benutze diese Funktion nicht für den Urspungsbeitrag und nur, wenn die Beiträge noch vollkommen identisch sind. Bitte nicht den Beitrag bearbeiten und "Bitte löschen" oder Ähnliches hineinschreiben! | |
Ich habe mich vertan oder aus anderen Gründen den Inhalt wärend der Bearbeitungszeit entfernt. Bitte den Beitrag löschen. Achtung, falls es sich um einen doppelten Beitrag handelte, benutze bitte beim nächsten Mal die entsprechende Funktion ohne den Beitrag zu bearbeiten. | |
Dieser Beitrag wurde durch Bearbeitung unbrauchbar, da der eigentliche Inhalt gelöscht wurde. | |
Doppeltes Thema | |
Diese Thema gab es bereits, aber es sind schon einige Antworten vorhanden, bitte zusammenlegen. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Dieses Thema gab es bereits. Da noch keine Antworten vorhanden sind kann es gelöscht werden. Gebe bitte das andere Thema an. | |
Link zum anderen Thema * |
|
Änderung / Löschwünsche von Mitgliedern | |
Ich wünsche eine kleine Änderung an meinem Beitrag. Bitte beachte, dass Änderungen nur in Ausnahmefällen durchgeführt werden. Wenn durch die Änderung ein abweichender Sinninhalt entsteht, oder nachfolgende Beiträge inhaltlich bezuglos werden, wird keine Änderung vorgenommen. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im Folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Beiträge werden in der Regel nicht gelöscht, insbesondere dann nicht, wenn eine weitere Diskussion bereits entstanden ist. In begündeten Ausnahmefällen führen wir eine Löschung durch, zum Beispiel wenn der Inhalt rechtlich bedenklich ist oder die Rechte von Dritten verletzt werden. In der Regel reicht aber auch hier eine Änderung mit Entfernung der relevanten Teile. Wenn du eine Löschung wünschst teile uns hier bitte eine ausführliche Begründung mit. Verzichte bitte auf wiederholte Meldung oder die Kontaktierung eines Team-Members, wenn dem Löschwunsch nicht stattgegeben wird. | |
Die Löschung eines Beitrages kann nur der Autor selbst beantragen, und auch nur in einzelnen begründeten Ausnahmefällen. Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bitte teile deinen Wunsch direkt dem Autor mit, dieser kann sich dann gerne an uns wenden. Du kannst im folgenden direkt mit dem Autor kommunizieren. | |
Bedenklicher Inhalt / Rechtsverletzung | |
Bitte nur Beiträge melden, die rechtlich bedenklich sind oder in denen gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen wird. Dazu gehören beleidigende, obszöne, vulgäre, verleumdende, gewaltverherrlichende oder aus anderen Gründen strafbare Inhalte sowie andere deutlich unsinnige Inhalte. Ebenfalls können Beiträge gemeldet werden, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmte Fakten enthalten, welche unautorisiert veröffentlicht wurden. Auch für Parkadministration ungünstige oder problematische Inhalte können gemeldet werden und werden im Einzelfall überprüft. Bitte füge eine Begründung/Erklärung an. | |
Ausführliche Begründung * |